Moin. Hab mir mal zum testen, wie viele andere hier es auch schon haben, ein Wandthermostat von Tado dazu gekauft. Das würde ich als externen Temperaturmesser nutzen, da das mit den Offsets Murks ist. Nur, was tippe ich jetzt bei der Einrichtung an? Bei mir trifft ja gar keine der Optionen zu, habe ja nur Heizkörper in der Wohnung.
Tado
-
-
Würde mal nur Raumthermostat probieren.
Das wäre auch mein erster Gedanke. Tado möchte aber dann den Hersteller und das Modell des vorigen Thermostats wissen. Dort steht auch, das eine Änderung des Heizsystems danach nicht mehr möglich ist.
Ruf doch einfach mal kurz bei Tado an und frag.
Wüsste da sonst auch nicht welche Option die richtige ist. Sorry
Moin. Hab mir mal zum testen, wie viele andere hier es auch schon haben, ein Wandthermostat von Tado dazu gekauft. Das würde ich als externen Temperaturmesser nutzen, da das mit den Offsets Murks ist. Nur, was tippe ich jetzt bei der Einrichtung an? Bei mir trifft ja gar keine der Optionen zu, habe ja nur Heizkörper in der Wohnung.
hmmh, diese Übersicht kenne ich gar nicht von meiner Installation.
Geh doch mal über die tado-app rein mit Gerät hinzufügen.
Bei mir war das dann so, dass ich das Gerät mittels Code mit Homekit verbunden hatte. Dann musste ich tado schreiben, in welchem Raum ich das Thermostat haben möchte.
Merkwürdig. Wenn ich es in der tado App machen möchte, bekomme ich nur angezeigt, auf tado.com/start zu gehen.
Ich habe auch keinen HomeKit Code fürs das Wandthermostat. Auf dem Thermostat und in der Packung ist jedenfalls keiner. Jetzt bin ich komplett verwirrt.
Auf der bridge muss der Code sein. Wenn nicht hast du Vielleicht die alte Bridge bekommen
Nein nein, auf der Bridge ist Code. Hab die kleine, also die neue. Auch die Heizkörperthermostate bereits darüber eingebunden.
Jetzt scheitert es grade nur am Wandthermostat, was halt nur zur Temperaturmessung zweckentfremdet werden soll.
Merkwürdig. Wenn ich es in der tado App machen möchte, bekomme ich nur angezeigt, auf tado.com/start zu gehen.
Ich habe auch keinen HomeKit Code fürs das Wandthermostat. Auf dem Thermostat und in der Packung ist jedenfalls keiner. Jetzt bin ich komplett verwirrt.
stimmt, man wird glaub von der app aus verwiesen.
Aber da wird man doch - zumindest war es vor einigen Wochen noch so - recht selbsterklärend durchgeführt...... hmhhh....
In der obigen Auswahl mal „nur Raumthermostat“ auswählen.
Dann kommt der Hinweis, dass eine Mitteilung an tado erforderlich wird. Bei mir hat es so einwandfrei geklappt
Okay, das war keine gute Idee. Jetzt muss der Support herhalten. Danke trotzdem!
Kurze frage noch, wir reden schon über das gleiche Produkt, oder?
Warum tado das machen muss ist mir schleierhaft. Man ist drauf angewiesen das da ein freggle sitzt der dir das macht.
Warum kann man das nicht selbst in der App machen?
Warum tado das machen muss ist mir schleierhaft. Man ist drauf angewiesen das da ein freggle sitzt der dir das macht.
Warum kann man das nicht selbst in der App machen?
Das weiß ich auch nicht so richtig. Evtl. um das zu messende Gerät der Temperatur zu wechseln, war vorher ja am Heizungsthermostat.
Hat jemand Tado in Verbindung mit einer Fußbodenheizung im Einsatz ?
Hat jemand Tado in Verbindung mit einer Fußbodenheizung im Einsatz ?
Ja, ich.
Das Wandthermostat ist einfach unverschämt teuer!
Wie funktioniert Tado in Verbindung mit der Fußbodenheizung? Du ersetzt das jeweilige Raumthermostat durch das Tado? Ich spiele auch mit dem Gdanken...
Allerdings meine ich, dass die Tado Wandthermostate größer sind als reguläre Wandthermostate. Das ist ein Problem denn die sind alle in den normalen Einbaurahmen verbaut...
Ich habe mir ein Tado Wandthermostat mit Starterkit mal bestellt und werde schauen ob es funktioniert.
Habe nur Sorge, weil der Hersteller der Fußbodenheizung nicht offiziell aufgelistet ist als kompatibel.
Wie funktioniert Tado in Verbindung mit der Fußbodenheizung? Du ersetzt das jeweilige Raumthermostat durch das Tado? Ich spiele auch mit dem Gdanken...
Allerdings meine ich, dass die Tado Wandthermostate größer sind als reguläre Wandthermostate. Das ist ein Problem denn die sind alle in den normalen Einbaurahmen verbaut...
ja genau es wird einfach nur das Wandthermostat getauscht. Wenn du das in einem Einbaurahmen hast wird es schwieriger. Rahmen weglassen geht nicht?
Rahmen würde ich ungerne weg lassen. Sieht Sch..... aus...
Danke für die Info