Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Heute
  2. Geräte
  3. Angebote
  4. Automationen
  5. Apps
  6. Community
  1. HomeKit.Community - Apple Home Forum
  2. HomeKit
  3. Geräte
  4. Thermostate
  1. HomeKit.Community - Apple Home Forum
  2. HomeKit
  3. Geräte
  4. Thermostate

Tado

  • Toerg84
  • 18. Januar 2017
  • 1
  • …
  • 27
  • 28Seite 28 von 34
  • 29
  • …
  • 34
  • Seitenleiste schließen
  • krmkrx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    323
    • 25. November 2017
    • #541

    Moin. Hab mir mal zum testen, wie viele andere hier es auch schon haben, ein Wandthermostat von Tado dazu gekauft. Das würde ich als externen Temperaturmesser nutzen, da das mit den Offsets Murks ist. Nur, was tippe ich jetzt bei der Einrichtung an? Bei mir trifft ja gar keine der Optionen zu, habe ja nur Heizkörper in der Wohnung.

    Bilder

    • 6D3320B5-B354-4CEF-8A00-9C57C81BBC07.jpeg
      • 223,31 kB
      • 2.048×1.536
      • 476
  • Nastra
    Moderator
    Reaktionen
    909
    Beiträge
    3.402
    • 25. November 2017
    • #542

    Würde mal nur Raumthermostat probieren.

    My HomeKit


    Homebridge Hardware:

    Server: Raspberry Pi 4 Modell B 4GB SDRAM

    Operating System: Raspian Buster with Desktop

    Kernel: Linux 5.10.17-v7l+

    Backup: Synology DS118


    Software:

    homebridge@1.3.4

    npm@7.18.1

    node@14.17.0

    node-persist@3.1.0

    deCONZ@2.11.04

    tvheadend@4.2.8.3.4

    pihole@4.3.2

    XN11Vnc@0.9.13-6




    Plugins:


    ├── @tuyapi/[email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]




    The only way to do great work is to love what you do !

  • krmkrx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    323
    • 25. November 2017
    • #543

    Das wäre auch mein erster Gedanke. Tado möchte aber dann den Hersteller und das Modell des vorigen Thermostats wissen. Dort steht auch, das eine Änderung des Heizsystems danach nicht mehr möglich ist.

  • Nastra
    Moderator
    Reaktionen
    909
    Beiträge
    3.402
    • 25. November 2017
    • #544

    Ruf doch einfach mal kurz bei Tado an und frag.


    Wüsste da sonst auch nicht welche Option die richtige ist. Sorry

    My HomeKit


    Homebridge Hardware:

    Server: Raspberry Pi 4 Modell B 4GB SDRAM

    Operating System: Raspian Buster with Desktop

    Kernel: Linux 5.10.17-v7l+

    Backup: Synology DS118


    Software:

    homebridge@1.3.4

    npm@7.18.1

    node@14.17.0

    node-persist@3.1.0

    deCONZ@2.11.04

    tvheadend@4.2.8.3.4

    pihole@4.3.2

    XN11Vnc@0.9.13-6




    Plugins:


    ├── @tuyapi/[email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]




    The only way to do great work is to love what you do !

  • Kohle_81
    Erleuchteter
    Reaktionen
    629
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.206
    Lesezeichen
    39
    • 25. November 2017
    • #545
    Zitat von krmkrx

    Moin. Hab mir mal zum testen, wie viele andere hier es auch schon haben, ein Wandthermostat von Tado dazu gekauft. Das würde ich als externen Temperaturmesser nutzen, da das mit den Offsets Murks ist. Nur, was tippe ich jetzt bei der Einrichtung an? Bei mir trifft ja gar keine der Optionen zu, habe ja nur Heizkörper in der Wohnung.

    hmmh, diese Übersicht kenne ich gar nicht von meiner Installation.


    Geh doch mal über die tado-app rein mit Gerät hinzufügen.


    Bei mir war das dann so, dass ich das Gerät mittels Code mit Homekit verbunden hatte. Dann musste ich tado schreiben, in welchem Raum ich das Thermostat haben möchte.

    Homekit & Plugins

    Geräte:


    2 x Apple TV 4k

    2 x Homepod minis

    Raspberry Pi 4

    Philips Hue White E27

    Philips Hue Play Lightbar

    Philips Hue White Ambiance GU10

    Philips Hue Bewegungssensor

    Philips Hue Bewegungssensor Outdoor

    Philips Hue Smart Plug

    Philips Hue Smart Button

    Aqara Mini Switches

    Aqara Vibrationssensor

    Aqara Temperatursensoren

    Aqara Rolladenmotor E1

    Aqara Schalter H1 (Einzel-/Doppelwippe)

    Aqara Opple Schalter

    Aqara Bewegungssensor

    Aqara Presence FP2

    Danalock V3

    Haiku Fan Series L

    Xiaomi Smartmi Air Circulator Fan

    Switchbot Bots

    Switchbot Thermometer

    Airversa Humelle Luftbefeuchter

    LG webOS TV

    Siemens Waschtrockner iQ700

    Siemens Geschirrspüler

    Sonos Arc Heimkino 5.1

    Sonos One SL

    Sichler WLAN Keramikheizlüfter

    Meross Steckdosenleiste

    Meross Outdoorsteckdose

    Meross Nachttischlampen

    Meross WLAN Schalter

    Roborock s6 maxV

    Dotwayaw smarte Lichterkette

    WiZ Portable Tunable White & Color

    Heiman WiFi Mini Rauchmelder

    Heiman WiFi Kohlenmonoxid Warnmelder

    Fyrtur Verdunkelungsrollo

    Tradfri Steckdosen Åskväder

    Ring Intercom

    Harmony Hub

    Lphianx Neon Rope Light

    Rademacher Gurtwickler RolloTron



    Plugins:


    • homebridge-alexa

    • homebridge-appletv-enhanced

    • homebridge-config-ui-x

    • homebridge-switchbot

    • homebridge-dummy

    • homebridge-harmony

    • homebridge-homeconnect

    • homebridge-rademacher-homepilot

    • homebridge-i6-bigassfans

    • homebridge-lgwebos-tv

    • homebridge-messenger

    • homebridge-ring

    • homebridge-tuya-platform

    • homebridge-xiaomi-roborock-vacuum

    • homebridge-zp



    Durchgestrichenes ist zwar vorhanden, jedoch aktuell nicht im Einsatz.

    Gefällt mir 1
  • krmkrx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    323
    • 25. November 2017
    • #546

    Merkwürdig. Wenn ich es in der tado App machen möchte, bekomme ich nur angezeigt, auf tado.com/start zu gehen.


    Ich habe auch keinen HomeKit Code fürs das Wandthermostat. Auf dem Thermostat und in der Packung ist jedenfalls keiner. Jetzt bin ich komplett verwirrt.

  • Maz
    Moderator
    Reaktionen
    283
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.196
    • 25. November 2017
    • #547

    Auf der bridge muss der Code sein. Wenn nicht hast du Vielleicht die alte Bridge bekommen

    Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen 8o

    Installierte Plugins

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    node 9.9.0

    HomeKit Geräte

    Aurora Nanoleaf, Phillips Hue (Tap, Dimmer, Motion, Color, Living Colors), Dresden fls pp RGB-Strip (HB), Pilight Steckdosen (HB), Netatmo Presence, Netatmo Weather (HB), Elgato Eve Door&Window, Nuki Smartlock (HB), Wemo Switch (HB), TPlink HS100 (HB)

    Gefällt mir 1
  • krmkrx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    323
    • 25. November 2017
    • #548

    Nein nein, auf der Bridge ist Code. Hab die kleine, also die neue. Auch die Heizkörperthermostate bereits darüber eingebunden.


    Jetzt scheitert es grade nur am Wandthermostat, was halt nur zur Temperaturmessung zweckentfremdet werden soll.

  • Kohle_81
    Erleuchteter
    Reaktionen
    629
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.206
    Lesezeichen
    39
    • 25. November 2017
    • #549
    Zitat von krmkrx

    Merkwürdig. Wenn ich es in der tado App machen möchte, bekomme ich nur angezeigt, auf tado.com/start zu gehen.


    Ich habe auch keinen HomeKit Code fürs das Wandthermostat. Auf dem Thermostat und in der Packung ist jedenfalls keiner. Jetzt bin ich komplett verwirrt.

    stimmt, man wird glaub von der app aus verwiesen.

    Aber da wird man doch - zumindest war es vor einigen Wochen noch so - recht selbsterklärend durchgeführt...... hmhhh....


    In der obigen Auswahl mal „nur Raumthermostat“ auswählen.

    Dann kommt der Hinweis, dass eine Mitteilung an tado erforderlich wird. Bei mir hat es so einwandfrei geklappt

    Homekit & Plugins

    Geräte:


    2 x Apple TV 4k

    2 x Homepod minis

    Raspberry Pi 4

    Philips Hue White E27

    Philips Hue Play Lightbar

    Philips Hue White Ambiance GU10

    Philips Hue Bewegungssensor

    Philips Hue Bewegungssensor Outdoor

    Philips Hue Smart Plug

    Philips Hue Smart Button

    Aqara Mini Switches

    Aqara Vibrationssensor

    Aqara Temperatursensoren

    Aqara Rolladenmotor E1

    Aqara Schalter H1 (Einzel-/Doppelwippe)

    Aqara Opple Schalter

    Aqara Bewegungssensor

    Aqara Presence FP2

    Danalock V3

    Haiku Fan Series L

    Xiaomi Smartmi Air Circulator Fan

    Switchbot Bots

    Switchbot Thermometer

    Airversa Humelle Luftbefeuchter

    LG webOS TV

    Siemens Waschtrockner iQ700

    Siemens Geschirrspüler

    Sonos Arc Heimkino 5.1

    Sonos One SL

    Sichler WLAN Keramikheizlüfter

    Meross Steckdosenleiste

    Meross Outdoorsteckdose

    Meross Nachttischlampen

    Meross WLAN Schalter

    Roborock s6 maxV

    Dotwayaw smarte Lichterkette

    WiZ Portable Tunable White & Color

    Heiman WiFi Mini Rauchmelder

    Heiman WiFi Kohlenmonoxid Warnmelder

    Fyrtur Verdunkelungsrollo

    Tradfri Steckdosen Åskväder

    Ring Intercom

    Harmony Hub

    Lphianx Neon Rope Light

    Rademacher Gurtwickler RolloTron



    Plugins:


    • homebridge-alexa

    • homebridge-appletv-enhanced

    • homebridge-config-ui-x

    • homebridge-switchbot

    • homebridge-dummy

    • homebridge-harmony

    • homebridge-homeconnect

    • homebridge-rademacher-homepilot

    • homebridge-i6-bigassfans

    • homebridge-lgwebos-tv

    • homebridge-messenger

    • homebridge-ring

    • homebridge-tuya-platform

    • homebridge-xiaomi-roborock-vacuum

    • homebridge-zp



    Durchgestrichenes ist zwar vorhanden, jedoch aktuell nicht im Einsatz.

    Gefällt mir 1
  • krmkrx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    323
    • 25. November 2017
    • #550

    Okay, das war keine gute Idee. Jetzt muss der Support herhalten. Danke trotzdem!

  • krmkrx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    323
    • 25. November 2017
    • #551

    Kurze frage noch, wir reden schon über das gleiche Produkt, oder?


    https://www.tado.com/ch/produkte/smartes-zusatz-thermostat

  • Kohle_81
    Erleuchteter
    Reaktionen
    629
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.206
    Lesezeichen
    39
    • 25. November 2017
    • #552

    krmkrx


    Ja genau. Bei mir war das ratz fatz erledigt. Musste wie gesagt dann nur noch warten bis tado mir das thermostat in den gewünschten raum zugeordnet hat.

    Homekit & Plugins

    Geräte:


    2 x Apple TV 4k

    2 x Homepod minis

    Raspberry Pi 4

    Philips Hue White E27

    Philips Hue Play Lightbar

    Philips Hue White Ambiance GU10

    Philips Hue Bewegungssensor

    Philips Hue Bewegungssensor Outdoor

    Philips Hue Smart Plug

    Philips Hue Smart Button

    Aqara Mini Switches

    Aqara Vibrationssensor

    Aqara Temperatursensoren

    Aqara Rolladenmotor E1

    Aqara Schalter H1 (Einzel-/Doppelwippe)

    Aqara Opple Schalter

    Aqara Bewegungssensor

    Aqara Presence FP2

    Danalock V3

    Haiku Fan Series L

    Xiaomi Smartmi Air Circulator Fan

    Switchbot Bots

    Switchbot Thermometer

    Airversa Humelle Luftbefeuchter

    LG webOS TV

    Siemens Waschtrockner iQ700

    Siemens Geschirrspüler

    Sonos Arc Heimkino 5.1

    Sonos One SL

    Sichler WLAN Keramikheizlüfter

    Meross Steckdosenleiste

    Meross Outdoorsteckdose

    Meross Nachttischlampen

    Meross WLAN Schalter

    Roborock s6 maxV

    Dotwayaw smarte Lichterkette

    WiZ Portable Tunable White & Color

    Heiman WiFi Mini Rauchmelder

    Heiman WiFi Kohlenmonoxid Warnmelder

    Fyrtur Verdunkelungsrollo

    Tradfri Steckdosen Åskväder

    Ring Intercom

    Harmony Hub

    Lphianx Neon Rope Light

    Rademacher Gurtwickler RolloTron



    Plugins:


    • homebridge-alexa

    • homebridge-appletv-enhanced

    • homebridge-config-ui-x

    • homebridge-switchbot

    • homebridge-dummy

    • homebridge-harmony

    • homebridge-homeconnect

    • homebridge-rademacher-homepilot

    • homebridge-i6-bigassfans

    • homebridge-lgwebos-tv

    • homebridge-messenger

    • homebridge-ring

    • homebridge-tuya-platform

    • homebridge-xiaomi-roborock-vacuum

    • homebridge-zp



    Durchgestrichenes ist zwar vorhanden, jedoch aktuell nicht im Einsatz.

  • Maz
    Moderator
    Reaktionen
    283
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.196
    • 25. November 2017
    • #553

    Warum tado das machen muss ist mir schleierhaft. Man ist drauf angewiesen das da ein freggle sitzt der dir das macht.


    Warum kann man das nicht selbst in der App machen?

    Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen 8o

    Installierte Plugins

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    node 9.9.0

    HomeKit Geräte

    Aurora Nanoleaf, Phillips Hue (Tap, Dimmer, Motion, Color, Living Colors), Dresden fls pp RGB-Strip (HB), Pilight Steckdosen (HB), Netatmo Presence, Netatmo Weather (HB), Elgato Eve Door&Window, Nuki Smartlock (HB), Wemo Switch (HB), TPlink HS100 (HB)

  • Kohle_81
    Erleuchteter
    Reaktionen
    629
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.206
    Lesezeichen
    39
    • 25. November 2017
    • #554
    Zitat von Maz

    Warum tado das machen muss ist mir schleierhaft. Man ist drauf angewiesen das da ein freggle sitzt der dir das macht.


    Warum kann man das nicht selbst in der App machen?

    Das weiß ich auch nicht so richtig. Evtl. um das zu messende Gerät der Temperatur zu wechseln, war vorher ja am Heizungsthermostat.

    Homekit & Plugins

    Geräte:


    2 x Apple TV 4k

    2 x Homepod minis

    Raspberry Pi 4

    Philips Hue White E27

    Philips Hue Play Lightbar

    Philips Hue White Ambiance GU10

    Philips Hue Bewegungssensor

    Philips Hue Bewegungssensor Outdoor

    Philips Hue Smart Plug

    Philips Hue Smart Button

    Aqara Mini Switches

    Aqara Vibrationssensor

    Aqara Temperatursensoren

    Aqara Rolladenmotor E1

    Aqara Schalter H1 (Einzel-/Doppelwippe)

    Aqara Opple Schalter

    Aqara Bewegungssensor

    Aqara Presence FP2

    Danalock V3

    Haiku Fan Series L

    Xiaomi Smartmi Air Circulator Fan

    Switchbot Bots

    Switchbot Thermometer

    Airversa Humelle Luftbefeuchter

    LG webOS TV

    Siemens Waschtrockner iQ700

    Siemens Geschirrspüler

    Sonos Arc Heimkino 5.1

    Sonos One SL

    Sichler WLAN Keramikheizlüfter

    Meross Steckdosenleiste

    Meross Outdoorsteckdose

    Meross Nachttischlampen

    Meross WLAN Schalter

    Roborock s6 maxV

    Dotwayaw smarte Lichterkette

    WiZ Portable Tunable White & Color

    Heiman WiFi Mini Rauchmelder

    Heiman WiFi Kohlenmonoxid Warnmelder

    Fyrtur Verdunkelungsrollo

    Tradfri Steckdosen Åskväder

    Ring Intercom

    Harmony Hub

    Lphianx Neon Rope Light

    Rademacher Gurtwickler RolloTron



    Plugins:


    • homebridge-alexa

    • homebridge-appletv-enhanced

    • homebridge-config-ui-x

    • homebridge-switchbot

    • homebridge-dummy

    • homebridge-harmony

    • homebridge-homeconnect

    • homebridge-rademacher-homepilot

    • homebridge-i6-bigassfans

    • homebridge-lgwebos-tv

    • homebridge-messenger

    • homebridge-ring

    • homebridge-tuya-platform

    • homebridge-xiaomi-roborock-vacuum

    • homebridge-zp



    Durchgestrichenes ist zwar vorhanden, jedoch aktuell nicht im Einsatz.

  • kroehlk
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 27. November 2017
    • #555

    Hat jemand Tado in Verbindung mit einer Fußbodenheizung im Einsatz ?

  • ElfkoepfigeRaupe
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    121
    • 27. November 2017
    • #556
    Zitat von kroehlk

    Hat jemand Tado in Verbindung mit einer Fußbodenheizung im Einsatz ?

    Ja, ich.


    Das Wandthermostat ist einfach unverschämt teuer!

  • SmartHome Hank
    Champ
    Reaktionen
    106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    599
    • 27. November 2017
    • #557

    Wie funktioniert Tado in Verbindung mit der Fußbodenheizung? Du ersetzt das jeweilige Raumthermostat durch das Tado? Ich spiele auch mit dem Gdanken...

    Allerdings meine ich, dass die Tado Wandthermostate größer sind als reguläre Wandthermostate. Das ist ein Problem denn die sind alle in den normalen Einbaurahmen verbaut...

  • kroehlk
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 28. November 2017
    • #558

    Ich habe mir ein Tado Wandthermostat mit Starterkit mal bestellt und werde schauen ob es funktioniert.


    Habe nur Sorge, weil der Hersteller der Fußbodenheizung nicht offiziell aufgelistet ist als kompatibel.

  • Denny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 28. November 2017
    • #559
    Zitat von SmartHome Hank

    Wie funktioniert Tado in Verbindung mit der Fußbodenheizung? Du ersetzt das jeweilige Raumthermostat durch das Tado? Ich spiele auch mit dem Gdanken...

    Allerdings meine ich, dass die Tado Wandthermostate größer sind als reguläre Wandthermostate. Das ist ein Problem denn die sind alle in den normalen Einbaurahmen verbaut...

    ja genau es wird einfach nur das Wandthermostat getauscht. Wenn du das in einem Einbaurahmen hast wird es schwieriger. Rahmen weglassen geht nicht?

  • SmartHome Hank
    Champ
    Reaktionen
    106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    599
    • 28. November 2017
    • #560

    Rahmen würde ich ungerne weg lassen. Sieht Sch..... aus...

    Danke für die Info

    • 1
    • …
    • 27
    • 28Seite 28 von 34
    • 29
    • …
    • 34

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.23