Beiträge von restore

    Die Shellys haben „nur“ bei ganz bestimmten Router/Hardwarekonfigurationen Probleme mit dem WLAN.

    Ich setzte z. B. auf ein reines Fritz Mesh Netz mir 3 Repeatern und habe keinerlei Probleme mit meinen 30 Shellys!


    Ausserdem zeichnet sich ab, dass die neue FW 1.10 diese Probleme nicht mehr hat.

    Definiere bitte mal "Reines Fritz Mesh Netz" xD ?

    Also ich hab die Version 270 ,aktuell ist 273.

    Bekomme Sie aber nicht geladen. Liegt aber wahrscheinlich an mein scheiss Internet hier -.-

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Meine Shelly sind direkt HomeKit verbunden ohne Homebridge.

    Wie kann ich einstellen, das er automatisch Update macht?

    Was kann ich aus den Log Datei herauslesen? ( Sehe ich jetzt zum ersten mal )

    Web-Interface heißt direkte Kontrolle über IP oder?

    Hallo,


    ich würde mich gerne mal einhängen zum Thema.

    Ich habe auch 5 Shellys im Einsatz für meine Rolladen.

    Ich habe sie auch über die Shelly APP zu Home App übertragen.

    Nur was mir letzter zeit aufgefallen ist das die Shelly schlechte Verbindung bekommen.

    Ich habe in jeden Raum ein "Repeater" im Einsatz, dachte damit geht es besser.
    Leider auch kein Erfolg.Auch mit der APP wie gut die WLAN Verbindung ist, sieht eigentlich auch gut aus.

    Sind die Shelly so schwach oder wo genau ist bei mir das Problem?

    Im Anhang ein Bild:

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Bevor ich mit der Homebridge beginne für meine Shelly Rollys muss Homekit zu 100% funktionieren.

    Heute Nacht wieder beste Beispiel

    Warum die Meldung ?

    Es waren beide seit 16 Uhr im Haus.

    DJay Vielen Dank für deine Ausführliche Anleitung.

    Werde Sie heute mal umsetzen.


    SkyLeader Ich hoffe es

    Hallöchen,


    seit Monaten laufen die selben Automationen.

    Daran wurde nichts verändert.

    Auf einmal geht keine Automation mehr.

    Nicht eine !

    Langsam nervt es.

    Ich habe 2 Apple TV ,iPad und 3 HomePod in kleine Wohnung im Einsatz.


    Kann mir einer erklären warum es seit Monaten geht, auf einmal geht nicht eins mehr ?


    Gibt es sowas wie eine LOG Datei wo mann sehen kann wo der Fehler ist ?

    Hallo,


    nun meine Log Datein


    Hast Du schon geprüft ob der Shelly überhaupt erreichbar ist. Mit der Fing App

    können alle Geräte in deinem WLAN überprüft werden, z.B. die Ports.

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ja die sind alle Erreichbar. Ich kann Sie ja auch in der Shelly APP steuern,

    auch im Router unter Fritzbox sehe ich sie auch alle.

    Habe die App zur Kontrolle auch nochmal benutzt, auch dort werden Sie angezeigt

    Hallöchen,


    erstmal "chapeau" für immer deine Ausführlichen Fachlichen Antworten.

    Nach dem ich mein Post oben beantwortet habe, ist mir auch eingefallen das gar keiner sich verbinden kann, außer so wie du schon geschrieben hast wenn er/sie im selben Netzwerk ist.


    Also meine IP von der Homebridge lautet "192.168.178.59"

    Was würdest du mir raten was ich am besten machen soll jetzt?

    Das die Fehlermeldung nicht mehr kommt


    Euch allen ein schönes Wochenende

    Vielen Dank für eure Antworten Jungs,


    verstehe nur nicht der Shelly ist installiert und wird mir auch Plugin angezeigt.


    Ich habe es mal entfernt Homebridge nur ich komme er nicht zu laufen .

    Bekomme immer die Meldung


    Code
    Connection to 192.168.0000 closed by remote host.
    Connection to 192.168.0000 closed.

    Hmm , was nun?


    Hab auch schon versucht Manuel Neustarten :(

    Wahrscheinlich doch einige Fehlermeldung?

    Die sagen mir was? =(

    Bitte sagt mir nicht das ich es neuinstallierten muss =(


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Hallöchen,


    nach dem ich nun in mein Haus umgezogen bin.

    Wollte ich die komplett von Neu starten.

    So installierte ich die Homebridge und lief auch alles ohne Probleme Install.

    Nach paar Tagen wollte ich nun die Homebridge aufbauen,

    ich bekomme je doch keine Verbindung her oder er lädt und lädt und lädt.

    In der Fritzbox wird die Homebridg angezeigt und ist verbunden mit LAN

    Ich habe hier im Forum schonmal gesucht mit Homebridge Neustarten versucht,Fritzbox Neustart und alles geht nicht.

    Jemand Idee was ich noch machen kann?

    Siehe Anhang

    Hallo,


    vielen Dank für deine Ausführliche Antwort.

    Kurzbefehl muss ich mich mehr beschäftigen.


    Ich habe es versucht das wenn Bewegungsmelder nichts mehr erkennt, das alle Lampen Plus Steckdosen ausgehen.

    Funktioniert leider nicht.

    Was ist falsch? Siehe Bilder.


    PS: DIe Lampen gehen an, wenn Eve Door Tür Öffnung erkennt ( Das geht auch )

    Ziel ist es Bewegungsmelder soll erkennen, wenn keiner mehr im Zimmer ist alle Lampen ausgehen nach 1 Sekunde