ahhhhhh, alles klar, danke dir! ![]()
Homebridge Befehlssammlung
-
-
NICHT mit der app installiert
NICHT auf PI sondern auf iMac im ios
homebridge 0.4.16
node 6.9.5
bei mir muss es aber heißen:
npm view homebridge-harmonyhub version die ist 0.2.0
bzw. auch für "versions".
komisch. scheint irgendwie kein wirklicher standard

und mein /usr/local/lib ist auch -> empty, kein harmony plugin zu sehen, obwohl sie seit gestern vormittag (nach neuinstallation) wunderbar stabil durchläuft.
Merci funktioniert!
Hab hier noch evtl was gefunden, wie man auf Node 6.6.0 updaten kann
Da das myQ Plugin nicht mehr geht da die was an der Anmeldung umgestellt haben, war ich auf der Suche nach einer Alternative.
Anscheinend geht das homebridge-chamberlain Plugin weiterhin, jedoch bringt es bei mir einen Fehler bei der Installation, liegt daran, dass das Plugin Node 6.6.0 benötigt, wie in einigen fehlerberichten zu lesen ist.
Dabei bin ich auf das hier gestoßen:
https://github.com/caseywebdev…idge-chamberlain/issues/2
(ganz nach unten scrollen)
So kann man anscheinend auf Node 6.6.0 Update ohne die Homebridge zu zerschießen.
Was meint ihr könnte das klappen? Bin mir unsicher ob ich mich trauen soll. Aber ohne das kann ich mein Haragentor vergessen, bis die Bridge von Chamberlain für HomeKit kommt.
Wenn du eine Sicherung deiner SD machst dann kann doch nichts schlief gehen
hallo Leute. ich habe mal eine frage. warum sind die die letzten 3 plugins invalide? diese waren bereits von Anfang an installiert mit der HB app.
Code
Alles anzeigenpi@raspberrypi:~ $ npm list -g --depth=0 /usr/local/lib ??? [email protected] ??? [email protected] ??? [email protected] (homebridge-gpio-relay) invalid ??? [email protected] (homebridge-gpio-shutter) invalid ??? [email protected] ??? [email protected] ??? [email protected] ??? [email protected] ??? [email protected] ??? [email protected] ??? [email protected] (homebridge-rcswitch-gpiomem) invalid ??? [email protected] ??? [email protected] ??? [email protected] ??? [email protected] npm ERR! invalid: [email protected] /usr/local/lib/node_modules/homebridge-gpio-relay npm ERR! invalid: [email protected] /usr/local/lib/node_modules/homebridge-gpio-shutter npm ERR! invalid: [email protected] /usr/local/lib/node_modules/homebridge-rcswitch-gpiomemdas Problem ist das ich diese plugins scheinbar nicht deinstallieren kann...
Codepi@raspberrypi:~ $ sudo npm uninstall -g homebridge-rcswitch npm WARN uninstall not installed in /usr/local/lib/node_modules: "homebridge-rcswitch" pi@raspberrypi:~ $ sudo npm uninstall -g homebridge-rcswitchjemand eine Idee?
evtl. sudo npm uninstall -g homebridge-rcswitch-gpiomem ?
Ich hätte noch ne Idee wegen dem Log Problem. Oder grundsätzlich bei Vermuteten Berechtigungsproblemen...
Mit "strace-e file <PROGRAMM>" erhält man alle Systemcalls auf File Ebene. Mit strace -p <PID> erhält man von einem laufenden programm die Syscalls etc. Einfach mal mit rumspielen.
Ich hätte noch ne Idee wegen dem Log Problem. Oder grundsätzlich bei Vermuteten Berechtigungsproblemen...
Mit "strace-e file <PROGRAMM>" erhält man alle Systemcalls auf File Ebene. Mit strace -p <PID> erhält man von einem laufenden programm die Syscalls etc. Einfach mal mit rumspielen.
Danke für die Hinweise, der erste Befehl funktioniert bei mir nicht, was meinst du mit Programm? Der name des Plugins? Mach mal ein Beispiel.
Hinweis zum Node.js Upgrade:
Getestet mit einer Homebridge die per HAND aufgesetzt wurde! Backup vorher machen!
Ich habe gerade bei meiner Homebridge auch das Node.js zum Testen auf 7.6.0 aktualisiert, es hat funktioniert ohne alle Plugins und Homebridge zu deinstallieren.
Hab die Befehle in der Übersicht angepasst für Node.js Update.

Sehr geil, freut mich. Hatte schon angst das es nachher bei euch nicht klappt

hi, habe auch auf 7.6.0 geupdatet. hat irgendwie nur gefühlte 20 Sekunden gedauert.
(homebridge habe ich mit einer app installiert)
es funktioniert alles
hi, habe auch auf 7.6.0 geupdatet. hat irgendwie nur gefühlte 20 Sekunden gedauert.
(homebridge habe ich mit einer app installiert)
es funktioniert alles
du hast mit der homebridge app installiert?!
sag mir bitte genau was du gemacht hast.
nach der node Installation dann nur noch das?
wäre echt eine große hilfe für mich da ich auch über app installiert habe.
ja genau, wie fast alle zeitgleich mit der app installiert haben

zuerst das:
node -v
- Versionsnummer überprüfen.
dann das:
1. sudo npm cache clean -f
2. sudo npm install -g n
3. sudo n stable (alternativ: latest oder Versionsnummer einsetzen)
4. sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge@latest
dann zum überprüfen das wieder:
node -v
- Versionsnummer überprüfen.
bei mir hats geklappt und es funktioniert auch alles.
Ich habe eine fehlermerldung, und weiss nicht wass das bedeutet und/oder ob das von dem update kommt. vll kennt das jemand?
Hier der Ausschnitt:
pi@raspberrypi:~ $ sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge@latest
npm ERR! Linux 4.4.21-v7+
npm ERR! argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "-g" "--unsafe-perm" "homebridge@latest"
npm ERR! node v7.6.0
npm ERR! npm v4.1.2
npm ERR! code MODULE_NOT_FOUND
npm ERR! Cannot find module 'internal/fs'
npm ERR!
npm ERR! If you need help, you may report this error at:
npm ERR! <https://github.com/npm/npm/issues>
npm ERR! Please include the following file with any support request:
npm ERR! /home/pi/npm-debug.log
da steht:
npm ERR! code MODULE_NOT_FOUND
ich hab bestimmt was falsch gemacht, oder?

aber es funktioniert alles komischerweise
Danke dir. Was genau hast du in dieser Zeile gemacht?
3. sudo n stable (alternativ: latest oder Versionsnummer einsetzen)sudo n 7.6.0
sudo n latest
oder
sudo n stable
je nachdem was du machen bzw. Installieren willst.
Hinweis:
Habe Node.js jetzt mit der App Installierten Homebridge Aktualisiert, dabei ist wichtig das nach einer neuen Installation erst NPM Aktualisiert wird. Sonst klappt es nicht habe ich festgestellt. Am besten vorher immer erst NPM Aktualisieren!
ich selber hatte latest geschrieben, ist aber das gleiche wie 7.6.0
Nastra war schneller
