Hallo ihr Lieben,
ich habe im Außenbereich mehrere Bereiche, die von einem Bewegungsmelder abgedeckt werden und das dort vorhandene Licht anschalten und nach 1 Minute ausschalten sollen.
Also konkret:
- Terasse mit einem Bewegungsmelder und 5 Hue Lampen
- Caport mit einem Bewegungsmelder und 2 Lampen
- Eingangsbereich mit einem Bewegungsmelder und 3 Lampen
Alle Produkte sind von Philips HUE und in dieser App erkannt/eingerichtet als auch in Apple Homekit.
Die Automation in Homekit ist wie folgt:
- Wenn der Bewegungsmelder (im jeweiligen Bereich) bei Nacht Bewegung erkennt, alle Lampen (sind gruppiert) im jeweiligen Bereich anschalten und nach 1 Minute ausschalten.
Grundsätzlich funktioniert das wunderbar. Ich gehe auf die Terasse und alle 5 Lampen gehen an. Nach einer Minute gehen sie im Regelfall auch alle wieder aus.
ABER:
Sehr häufig schaue ich nachts oder früh morgens aus dem Fenster und stelle fest, dass manche Lampen (es sind nicht immer dieselben, aber oft) nicht ausgeschaltet wurden oder die Helligkeit nur um X Prozent heruntergesetzt wurde.
Wenn nachts Tiere (wir wohnen am Wald) hier langlaufen, lösen diese den Bewegungsmelder aus. Das ist auch toll. Aber warum gehen nicht immer alle Lampen aus?
Kennt jemand dieses Verhalten? Ich habe die Automationen schon mehrfach gelöscht und neu angelegt.
Danke für eure Hilfe und euren Rat.