Super Danke.
Findet man irgendwo was die für Daten so holen?
Würde mich einfach so mal wundernehmen.
Super Danke.
Findet man irgendwo was die für Daten so holen?
Würde mich einfach so mal wundernehmen.
Da bin ich leider überfragt, ich habe mich damit tatsächlich gar nicht beschäftigt ???
Eine letzte frage noch.
Kann man die sprachebefehle vom Hub abstellen oder leiser stellen?
Man findetb dazu irgendwie nichts.
In der Aqara App kannst du die Lautstärke unter „More Settings“ einstellen. Abstellen kann man die Sprachanssgen nicht, aber auf Englisch umstellen - dann versteht man wenigstens, was der Hub so von sich gibt,
Das geht in der Mi App bestimmt auch - wie und wo kann ich dir allerdings nicht sagen.
In der Mi App kann mam den Hub auswählen - dann erscheint ein Menü für die Alarmsirene oder das Licht, man kann aber auch den nächsten Reiter wählen, um Automationen für Alarmauslöser, Nachtlicht oder Türklingel zu wählen.
In dem Fall wählt man den dritten Reiter „Gerät“ und klickt dann nochmals auf das Xiaomi Gateway.
Hier lassen sich unter „Lautstärke-Einstellung“ die Befehle auf 0% Lautstärke stellen und man hört die Stimme gar nicht mehr.
Habe ich so seit einem Jahr, dass der Hub komplett still ist
Gesendet von iPhone mit Community
Lautstärke auf 0 ziehen, funktioniert in der Aqara App natürlich auch ??
Hab ich so gefunden gestern, danke für die Infos.
Jetzt bin ich echt zufrieden mit den Xiaomi teilen, vorallem ist der Hub im UG und die Sensoren funktionieren im EG und 1. OG super bis jetzt.
Dazu wo ich noch die alautstärke auf 0 stellen konnte (Menü Eintrag ist ja echt etwas versteckt) ist es wohl sehr gut!
Wünsche noch einen angenehmen Sonntag.
Hallo. Jemand davon gehört das Aqara sein HomeKit Sortiment um einen Rauchmelder und einen Gasmelder von Xiaomi Mi erweitern möchte ?
Gesendet von iPhone mit Community
Jepp, hab ich letzte woche mal gelesen, die von honeywell meine ich
Gesendet von iPhone mit Community
Kann man die sprachebefehle vom Hub abstellen oder leiser stellen?
Nicht zu vergessen die Möglichkeit, die Lautstärke in der Controller App zu verändern. Hierüber ließe sich auch eine native HomeKit-Automation erstellen, z.b. bei Bindings neuer Geräte kann man dasselbe vorübergehend durch die Stimme bestätigen lassen und anschließend wieder die Lautstärke auf 0 resetten . Der Binding-Vorgang kann ebenfalls über die Controller App „automatisiert“ werden. Wenn Aqara nur noch die Alarm-, Klingeltöne und die Duration der Bewegungs-/Vibrationssensoren in HomeKit integrieren würde …
Hallo. Jemand davon gehört das Aqara sein HomeKit Sortiment um einen Rauchmelder und einen Gasmelder von Xiaomi Mi erweitern möchte ?
Gesendet von iPhone mit Community
Das kommt mit der FW 1.5
https://homekitnews.com/2019/0…te-to-aqara-hub-released/
liebe Grüße
Torben
Bei mir ist zurzeit 1.4.5 drauf, die .7 wird gar nicht angeboten.
Hat das mit dem Hub Typ zutun?
Nein, ich denke, das liegt daran, dass du die Mi App nutzt.
Mein zweiter Hub (der ja, wie ich jetzt weiß, gar nicht mit der Aqara App kompatibel sein soll) kam mit 1.4.3 und ich habe erst unzählige Male versucht, ihn in die Aqara App zu integrieren. Irgendwann habe ich es aus Frust dann mit der Mi App versucht und konnte ihn sofort hinzufügen und auf 1.4.5 aktualisieren. Eine neuere FW wurde mir auch bei mehreren Checks nicht angeboten. Mein erster Aqara Hub, der auch in der Aqara App läuft, hatte da schon 1.4.7
Weil ich lieber die Aqara App nutzen wollte und ja schon einen Hub dort hatte, habe ich es immer wieder versucht bis ich dann rausgefunden habe, dass das hier mehrfach beschriebene Szenario (ausloggen in Aqara und FW aktualisieren) letztlich geklappt hat.
In Aqara wurde mir sofort 1.4.7 angeboten.
Auch der dritte Hub wurde mit der beschriebenen Vorgehensweise auf 1.4.7 aktualisiert.
Deshalb denke ich, dass in der Mi App momentan nur 1.4.5 als aktuellste FW angeboten wird.
1.5 wurde wieder zurückgezogen weil das Mi Team diese Version wohl ohne Rücksprache mit dem Aqara Team veröffentlicht hat, was zu Problemen mit den Aqara Devices geführt hat.
1.4.5 wird in MI Home auf 1.5.0 problemlos erneuert, 1.4.7 ebenso. Habe es mit beiden Hubs gleich gemacht wenn das Update veröffentlicht wurde. Die Mi Zigbee Steckdosen sind wieder da und auch der Xiaomi Honeywell Rauchmelder. Alles arbeitet bis jetzt problemlos.

Mir wird weder in der Mi noch in der Aqara App die 1.5.0 angeboten.
Gesendet von iPhone mit Community
Wie gesagt, 1.5.0 wurde zurück gezogen: https://homekitnews.com/2019/0…te-to-aqara-hub-released/
„Update: We’ve since been informed that the update was pushed in error, and has been withdrawn...“
Hat einer von euch Erfahrungen mit den Unterputz Wandschaltern?
Hat einer von euch Erfahrungen mit den Unterputz Wandschaltern?
Was bezeichnest du als Erfahrung?
Die Teile Wurst du in EU Gefilden nicht einsetzten können, da sie nicht in unsere Disen passen.
liebe Grüße
Torben
Alles anzeigenWas bezeichnest du als Erfahrung?
Die Teile Wurst du in EU Gefilden nicht einsetzten können, da sie nicht in unsere Disen passen.
liebe Grüße
Torben
Danke genau die Info brauchte ich.
Update auf 1.50 ist erschienen, aufgespielt über Mi App.