Netatmo Außenkamera | vormals Presence

  • Duude


    Ab iOS 13.2 soll der Anwender selbst die Wahl haben, ob die Geräte einzeln oder gruppiert angezeigt werden sollen.

  • Hallo Florian,


    als Micro SD-Karte habe ich in meinen drei Kameras die „SanDisk Extreme microSDHC 32GB“ im Einsatz.


    Alle installiert mit „LIQUI MOLY 3139 Batterie-Pol-Fett, 10g“.


    Läuft seit März 2019 ohne Probleme.


    Gruß

    Kepler

  • Die ist auch top, den Tipp habe ich natürlich aus diesem Forum:)

    Fett war bei allen meiner drei Cams nicht wirklich viel von dran.... jetzt sind die SD Karten schön abgedichtet. Für das Fett empfiehlt sich übrigens eine kleine Spritze. Der 10g Beutel lässt sich nämlich nur aufschneiden.

  • So hab mir die SD Karten und das Fett gestern bestellt.
    Sollte also die nächsten Tage geliefert werden.
    Hab noch eine Frage dazu?

    Wir das Fett richtig großzügig auf die Sd-Karte geschmiert oder wie muss ich mir das vorstellen?
    Vielleicht kann mal jemand ein Bild hierzu online stellen.

    Wenn ich bei der Innenkamera Welcome die Karte tauschen brauche ich ja das Fett nicht, das ist mir klar.
    Verliere ich bei der Innenkamera die angelernten Gesichter, wenn ich die Karte tausche?
    Ansonsten könnte ich ja den Inhalt der 8GB Karte auf die 32GB Karte kopieren, dann blieben die Gesichter ja erhalten?!

    Vielen Dank für Eure Antworten.


    Gruß

    Florian

  • Danke, dass klingt doch gut.
    Werde ich so testen.

    Noch ne andere Frage.
    Wenn ich an die Fritzbox ne SSD Festplatte zum parallelen Archivieren der Aufnahmen hängen will; wie groß sollte die sein?
    Ich hätte die Aufnehmen gerne 4 Wochen verfügbar.
    Es sollen 2 Presence und 1 Welcome gespeichert werden.


    Danke + Gruß

  • Das kann man so pauschal nicht sagen.


    Ich habe auch 1 Welcome und 2 Presence. Die Welcome und eine der Presence (Eingangsbereich) benötigen pro Monat jeweils so zwischen 3 und 4 GB, die andere Presence eher 40 GB (Terrasse)...

  • Ok,
    das werde ich dann so angehn.
    Das mit dem SD-Kartentausch und dem Fett hat problemlos funktioniert.

    Eine Frage noch zum Archivieren der Aufnahmen auf Festplatte.
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man bei der Einrichtung aufpassen muss wie man es konfiguriert.
    Irgendwer schrieb in einem Forum:
    Das es je nach Konfiguration sein kann, dass man zum Speichern WLAN und INTERNET braucht
    oder nur WLAN.
    Also würde in Version A die Kamera nicht auf Festplatte speichern, wenn sie zwar WLAN hätte aber das öffentliche Internet nicht zur Verfügung stünde.

    Kann hierzu jemand was sagen?

    Danke + Gruß

    Florian

  • HSV-Steph : Stimmt, genau DAS ist für mich das größte Manko an diesem System von Netatmo.

    Ich liebe die Teile, vor allem die Erkennung bzw. Unterscheidung von einem wackelnden Busch zu einer Person, wo dann das Licht eingeschaltet wird ist einfach genial!

    Aber das die Teile ohne eine Internetverbindung gleich ihren kompletten Dienst einstellen ist etwas betrüblich :(


    liebe Grüße


    Torben

  • Ja, stopp....

    WLAN und eine DSL-Verbindung zu haben sind ja zwei Paar Schuhe.
    Man kann ein WLAN Signal haben aber das öffentliche DSL Signal liegt beispielsweise aufgrund einer Störung nicht an.

    Meine Frage daher an alle die auf Festplatte zusätzlich die Aufnahmen sichern, ob zwingend ein DSL Signal zur Verfügung stehen muss, damit die Aufnahmen erfolgen oder würde ein reines WLAN-Signal reichen?

    Gruß

  • So hab das mit der FRITZ NAS (FTP) nach ein bisschen Recherche problemlos hinbekommen.


    Das Video war ganz hilfreich:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie im Anhang ersichtlich wurde auch beim Aufruf auf der Website der Uploadvorgang angezeigt.

    Ich hoffe, dass diese Meldung nun nicht ständig erscheint.
    Werden hier dann auch Fehler beim UPLOAD angezeigt oder wie würde das dann laufen?


    Gruß

    Florian

  • Moin,

    also bei mir erscheint der Upload-Hinweis (Dropbox) nicht ständig.

    Dieser kommt nur wenn vorher ein Fehler war und es nicht geklappt hat. (Oder wahrscheinlich nach erfolgreicher Einrichtung, kann mich aber nicht mehr daran erinnern ;-))


    Ja, Fehler wird angezeigt.


    Die Gesichtserkennung kommt doch aber von der Welcome, oder?


    Gruß