Ich hab keine Probleme, bei 3 Presence an unterschiedlichen Standorten (2 bei mir, 1 bei meinem Vater). Melden munter Sichtungen und hab gespeicherte Vids.

Netatmo Außenkamera | vormals Presence
-
-
Heute berichten einige User in Foren von Problemen.
Live-Ansicht ist möglich.
Aufnahme in der Timeline sind keine. (weder Web noch App)Wie schaut´s da bei Euch?
Gruß
Florian
Keine Ahnung ob das letzten Freitag war, aber einen Tag hatte ich in der App für ein paar Stunden die Anzeige „keine Internetverbindung“ obwohl alles schiko war. Es können Aufnahmen fehlen, hier ist jedoch viel Bewegung mit Mensch und Tier, so dass ich nicht sagen kann ob was fehlt.
Ich hatte zusätzlich temporär bei zwei Kameras das Problem, dass das Flutlicht bei Personen nicht ausgelöst hat. Die Personen wurden jedoch aufgenommen. Es kamen jedoch keine Meldungen. Funktioniert jetzt wieder. Die dritte Kamera verhielt sich normal.Danach bekam übrigens eine Kamera am 09.04. die Firmware Version 179. Die anderen warten noch.
den beitrag kenn ich doch
ja der ist von mir und das problem hat sich bisher auch nicht gebessert. aber wie hier schon jemand schrieb "fehler womöglich sd-karte".
den verdacht hatte ich auch schon, bin nur noch nicht dazu gekommen eine zu holen oder vergesse es laufend.
aber mal was anderes, lese gerade etwas von firmware v179 die jemand drauf hat.
ich bin immer noch bei 175...hinke ich hinterher bzw. gibt es tatsächlich eine neue oder was hat es mit der 179 aufsich ?
gruß
Eine meiner beiden Presence hat heute morgen die 179 bekommen, die andere ist noch auf 175. Unterschiede kann ich keine feststellen...
Hier der Changelog:
v179 (April 8th 2020):
- Improvements regarding security
- Reduce SD card errors sensitivity
- Miscellaneous bug fixes
LGHallo zusammen,
ich lese schon eine Weile hier im Forum und ihr habt mir alle schon (ohne das ihr das wisst) wahnsinnig geholfen
Jetzt wollte ich kurz meine Erfahrung hinsichtlich der „Fritz-Mesh-Problematik“ teilen und haben noch eine Frage zur Kamera.1) Mesh: Ich habe zwei Netatmo Presence Außenkameras und hatte hinsichtlich Fritz Mesh ähnliche Probleme wie hier im Forum beschrieben. Ich habe das gelöst indem ich einen separaten Repeater von AVM direkt in die Nähe der Kameras installiert habe und damit ein separates (von dem normalen WLAN getrenntes) 2,4er WLAN eingerichtet habe (andere SSID) und mit diesem die Kameras verbunden habe. Seitdem läuft es stabil. Ich habe eine gute Verbindung, gute Qualität der Live-Streams und keine Verbindungsabbrüche mehr.
2) Nun zu meiner Frage: Eine meiner Kameras senkt sich ständig (minimal aber stetig und „merkbar“) ab. Ich habe meine beiden ca. 1 Jahr und musste nun schon zum zweiten Mal auf die Leiter um den Winkel wieder zu Justieren. Ich ziehe die Schraube schon ziemlich fest. So ganz stabil wirkt der Mechanismus auf mich nicht. Ich traue mich aber auch nicht die Schrauben noch fester anzuziehen (nach fest kommt ja bekanntlich ab).
Habt ihr das Problem auch? Falls ja, habt ihr eine Lösung? Ich habe schon an diese(https://www.amazon.de/dp/B07DQ…63KY6?tag=hktips-forum-21 ) Sicherungsscheiben gedacht ...
Oder bleiben eure Kameras vom Winkel her stabil stehen?
Viele Grüße—
Sebastian
Willkommen im Forum !
Ich habe auch 2 Presence und nutze auch Fritz.Mesh. Da ich den Repeater auch für andere Geräte nutze, kommt eine andere SSID für mich leider nicht in Frage.
Zu der Befestigung der Presence kann ich nichts mehr sagen, es gab einfach kein Problem. Sie sitzen bombenfest ! Vielleicht hast du eine andere Art des Zusammenbaus gewählt ? Aber die Idee mit den Scheiben hört sich doch gut an, würde ich versuchen
Ich hatte zusätzlich temporär bei zwei Kameras das Problem, dass das Flutlicht bei Personen nicht ausgelöst hat. Die Personen wurden jedoch aufgenommen. Es kamen jedoch keine Meldungen. Funktioniert jetzt wieder. Die dritte Kamera verhielt sich normal.
Danach bekam übrigens eine Kamera am 09.04. die Firmware Version 179. Die anderen warten noch.
Ich habe das gleiche Problem mit dem Flutlicht, es schaltet sich nicht mehr an, obwohl laut log eine Person erkannt wurde. Ich hatte eigentlich die Firmware 179 als Fehlerquelle in Verdacht. Hast sich das Problem bei dir von selbst gelöst oder hast du irgendetwas verändert?
Ein neues Update wurde veröffentlicht:
Please find below the changelog of the Presence firmwares:
v184 (April 30th 2020)
- Homekit connectivity fix
Gibt es bereits erste Erfahrungen?
LGMeine sind noch auf 179, aber das hört sich ja gut an. Fehler erkannt seitens Netatmo und behoben 😉. Ich bin echt froh, mich damals für die Franzosen entschieden zu haben!
Ich habe das gleiche Problem mit dem Flutlicht, es schaltet sich nicht mehr an, obwohl laut log eine Person erkannt wurde. Ich hatte eigentlich die Firmware 179 als Fehlerquelle in Verdacht. Hast sich das Problem bei dir von selbst gelöst oder hast du irgendetwas verändert?
Nein, es funktionierte auf einmal wieder
Ein neues Update wurde veröffentlicht:
Please find below the changelog of the Presence firmwares:
v184 (April 30th 2020)
- Homekit connectivity fix
Gibt es bereits erste Erfahrungen?
LGJa, im negativen Sinne! Meine Kameras sind mit 179 nicht mehr in HomeKit erreichbar. Ich hoffe, dass das Update schnell ankommt!
Alles bestens mit V184 seit Anfang letzter Woche.
Ich bin bei beiden noch auf 179, die HomeKit Probleme sind allerdings seit ein paar Tagen weg. 🤔
Ja, jede bestimmt 3-4 mal. Ich hatte mir damals zum Glück Schalter dazwischen gebaut 😉
Der Rollout der 184 er Firmware scheint diesmal etwas länger zu dauern.
Ein Gerät hat sie seit 3 Tagen, das andere noch nicht.
Sonst lag immer nur 1 Tag dazwischen.Gruß
Kann es sein, dass die 184 er Version nicht an alle Geräte verteilt wird?
Waren nicht die aller ersten Geräte ohne HomeKit verkauft worden?
Klar ist es nur ne Softwaresache aber da war doch mal was, oder?
Kann jemand hierzu etwas sagen.Gruß
Habe eine Kamera der ersten Stunde. Die läuft perfekt mit der V184.
Meine Presence ist auch noch auf V179, die wurde allerdings auch schon mit HomeKit ausgeliefert. Ich verstehe einfach immer noch nicht, warum ein Firmware Update so lange dauern muss. Ja, es sind sicherlich viele Geräte weltweit, aber das ist doch kein Hexenwerk... Das leuchtet mir bei Tado auch Immer nicht ein.