Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Heute
  2. Geräte
  3. Angebote
  4. Automationen
  5. Apps
  6. Community
  1. HomeKit.Community - Apple Home Forum
  2. HomeKit
  3. Sonstiges
  1. HomeKit.Community - Apple Home Forum
  2. HomeKit
  3. Sonstiges

iOS 11

  • Maik
  • 6. Juni 2017
  • 1Seite 1 von 7
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seitenleiste schließen
  • Maik
    Moderator
    Reaktionen
    170
    Trophäen
    3
    Beiträge
    890
    • 6. Juni 2017
    • #1

    Ola Leute,


    habe mir eben iOS 11 Beta angeschaut. Bzw. bin noch dabei. In den Home Notifications Einstellungen gibt es endlich Zeit- und Locationbegrenzungen bzw. Beschränkungen.

    Wenn ich noch was cooles finde sag ich mal bescheid, gelle?


    Update:

    Bei den Automationen kann man jetzt einstellen ob eine oder mehrere Personen kommen oder den Ort verlassen. Den Ort kann man frei wählen.

    AAAAber immer noch keine Bedingungen :(

    Systeme

    • Philips hue

    • IKEA Tradfri

    • Nuki

    • eufy

    • Aqara

    • Bosch


    HomeBridge

    • homebridge-config-ui-x

    • homebridge-hue

    • homebridge-xiaomi-roborock-vacuum

    • homebridge-dummy

    • homebridge-lametric-time

    • homebridge-webos-tv




    Gefällt mir 2
  • HSV-Steph
    Meister
    Reaktionen
    323
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.516
    • 6. Juni 2017
    • #2

    Also, "wenn ich und meine Frau nicht zu hause sind, schalte dies und das an" funktioniert, oder?


    "wenn ich und meine Frau nicht zu hause sind, schalte dies und das an, aber nur, wenn das Licht an ist" funktioniert nicht, oder?

  • Maik
    Moderator
    Reaktionen
    170
    Trophäen
    3
    Beiträge
    890
    • 6. Juni 2017
    • #3

    Jep, So siehts aus… kann es noch nicht Testen da für den Location-Kram anscheinend iOS11 tvOS11für den ATV benötigt wird oder ein HomePod ;)

    Systeme

    • Philips hue

    • IKEA Tradfri

    • Nuki

    • eufy

    • Aqara

    • Bosch


    HomeBridge

    • homebridge-config-ui-x

    • homebridge-hue

    • homebridge-xiaomi-roborock-vacuum

    • homebridge-dummy

    • homebridge-lametric-time

    • homebridge-webos-tv




  • Wilfhelm2
    Champ
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    765
    • 6. Juni 2017
    • #4

    Maik


    wahrscheinlich der low-coast "pod" :)


    wäre das ein ersatz für das people plugin ?

  • Maik
    Moderator
    Reaktionen
    170
    Trophäen
    3
    Beiträge
    890
    • 6. Juni 2017
    • #5

    Sieht ganz so aus… mal abwarten wie das in der Praxis funktioniert. Hier mal n paar Screenshots:



    Systeme

    • Philips hue

    • IKEA Tradfri

    • Nuki

    • eufy

    • Aqara

    • Bosch


    HomeBridge

    • homebridge-config-ui-x

    • homebridge-hue

    • homebridge-xiaomi-roborock-vacuum

    • homebridge-dummy

    • homebridge-lametric-time

    • homebridge-webos-tv




    Gefällt mir 2
  • HSV-Steph
    Meister
    Reaktionen
    323
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.516
    • 6. Juni 2017
    • #6

    Na, das sieht doch ganz gut aus, für meine derzeitigen Zwecke durchaus brauchbar. Gerade, weil meine Frau tagsüber grundsätzlich nie dran denkt, den Alarm zu aktivieren... :)


    Wobei: Wird es auch funktionieren, eine Automation auszulösen, wenn 2 Personen definiert sind und nur eine davon z.B. zu Hause ankommt?


    Das "tagsüber" bzw. "nur bei Nacht" ist bestimmt die gleiche Kennung wie "Sonnenuntergang" / "Sonnenaufgang", oder?

  • Maik
    Moderator
    Reaktionen
    170
    Trophäen
    3
    Beiträge
    890
    • 6. Juni 2017
    • #7

    Gute frage, wenn nicht würde ich einfach eine 2. Automation mit nur einer Person anlegen. Denke auch, dass "Nacht/Tag" das alte "Sonnenuntergang/Sonnenaufgang" sind. Hat immer noch viel potenzial nach oben… evtl. kommt ja noch was mit den nächsten Updates.

    Systeme

    • Philips hue

    • IKEA Tradfri

    • Nuki

    • eufy

    • Aqara

    • Bosch


    HomeBridge

    • homebridge-config-ui-x

    • homebridge-hue

    • homebridge-xiaomi-roborock-vacuum

    • homebridge-dummy

    • homebridge-lametric-time

    • homebridge-webos-tv




  • HSV-Steph
    Meister
    Reaktionen
    323
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.516
    • 6. Juni 2017
    • #8

    Ok, danke Dir schonmal!

  • Maz
    Moderator
    Reaktionen
    283
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.196
    • 6. Juni 2017
    • #9

    Das mit den Mitteilung Tages oder zeitabhängig finde ich auch ganz gut.

    Bzw. wenn ich das richtig verstehe auch Location abhängig also je nachdem ob ich zuhause bin oder nicht. Find ich gut und natürlich auch das ganze nun endlich für mehrere Personen :thumbup:auch wenn meine Freundin immer noch am samsung festhält =O

    Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen 8o

    Installierte Plugins

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    node 9.9.0

    HomeKit Geräte

    Aurora Nanoleaf, Phillips Hue (Tap, Dimmer, Motion, Color, Living Colors), Dresden fls pp RGB-Strip (HB), Pilight Steckdosen (HB), Netatmo Presence, Netatmo Weather (HB), Elgato Eve Door&Window, Nuki Smartlock (HB), Wemo Switch (HB), TPlink HS100 (HB)

  • HSV-Steph
    Meister
    Reaktionen
    323
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.516
    • 7. Juni 2017
    • #10

    Ok, danke Dir schonmal!

    Zitat von Maik

    ...

    Update:

    Bei den Automationen kann man jetzt einstellen ob eine oder mehrere Personen kommen oder den Ort verlassen. Den Ort kann man frei wählen.

    AAAAber immer noch keine Bedingungen :(

    Du kannst aber doch (wie bisher auch schon) die Bedingung über die Eve-App hinzufügen, oder?

  • HSV-Steph
    Meister
    Reaktionen
    323
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.516
    • 7. Juni 2017
    • #11

    Hallo Maik,


    kannst Du in der Beta bei Gelegenheit mal schauen, ob wann inzwischen die Liste der Automationen ordnen / sortieren / gruppieren und vor allem einzelne Automationen umbenennen kann? Quasi so wie in der Eve-App, das finde ich schon ziemlich vorbildlich...


    Danke!


    Viele Grüße

    Steph

  • Maz
    Moderator
    Reaktionen
    283
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.196
    • 7. Juni 2017
    • #12

    also sortieren kann man in der eve die automationen auch nicht. lediglich umbennen das geht.von vorbildlich sind die noch weit entfernt ;)


    was ich auch als den kompletten Humbug sehe und das nervt mich jedes mal ab ist, dass man die Symbole bei eve auf der Startseite nicht einfach durch anklicken verschieben kann. die kacheln quasi wie eine app verschieben. Nein, man muss sich durch diese liste quälen. Das nenn ich beschränkt!

    Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen 8o

    Installierte Plugins

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    node 9.9.0

    HomeKit Geräte

    Aurora Nanoleaf, Phillips Hue (Tap, Dimmer, Motion, Color, Living Colors), Dresden fls pp RGB-Strip (HB), Pilight Steckdosen (HB), Netatmo Presence, Netatmo Weather (HB), Elgato Eve Door&Window, Nuki Smartlock (HB), Wemo Switch (HB), TPlink HS100 (HB)

  • HSV-Steph
    Meister
    Reaktionen
    323
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.516
    • 7. Juni 2017
    • #13

    Naja, immerhin sortiert die Eve-App die Automationen nach Regeln, Timern und Szenen...


    Aber wie auch immer, was kann die Home-App da unter iOS 11?

  • Krocko
    Gast
    • 8. Juni 2017
    • #14

    Kann jemand etwas dazu sagen, ob die Zuverlässigkeit von HomeKit unter iOS 11 besser geworden ist?

  • HeiligeHomebridge
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    23
    • 8. Juni 2017
    • #15

    Hey, kann im Moment nur vom Gegenteil berichten.


    Bei meiner Freundin (iOS 10.3.2) läuft alles reibungslos.

    Bei mir iOS 11.0 b1 wird die homebridge durchgehend als offline angezeigt.

    Auch andere Geräte wie eve door & Windows werden immer mal wieder als nicht gefunden angezeigt.


    Außerdem sind alle meine Auslöser weg. Habe gerade das Gefühl dass ich mich wieder in der Steinzeit befinde.

  • Nastra
    Moderator
    Reaktionen
    909
    Beiträge
    3.402
    • 8. Juni 2017
    • #16

    Das hört sich ja nicht so berauschend an, war schwer am überlegen ob ich die Beta auch mal installieren soll aber ich glaube ich warte lieber auf die Finalversion steh nicht mehr so auf retro und Steinzeit :S



    Ps: Meine HB ist letztes We auch komplett abgeschmiert nach dem node update auf 8.0.0 irgendwie ging nichts mehr. Da ich mal eben schnell vom iPhone aus das Update machen wollte und ja immer predige Backup vorher machen hatte ich natürlich selber kein aktuelles mehr. :D


    Hab dann ein ganzen Tag fast alles neu aufgesetzt und probiert den Fehler zu beheben ohne erfolg.


    Hab es später dann als Training verbucht .

    My HomeKit


    Homebridge Hardware:

    Server: Raspberry Pi 4 Modell B 4GB SDRAM

    Operating System: Raspian Buster with Desktop

    Kernel: Linux 5.10.17-v7l+

    Backup: Synology DS118


    Software:

    homebridge@1.3.4

    npm@7.18.1

    node@14.17.0

    node-persist@3.1.0

    deCONZ@2.11.04

    tvheadend@4.2.8.3.4

    pihole@4.3.2

    XN11Vnc@0.9.13-6




    Plugins:


    ├── @tuyapi/[email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]




    The only way to do great work is to love what you do !

  • xMAIKx
    Champ
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    1.214
    • 8. Juni 2017
    • #17

    Nastra sei beruhigt, hatte es ähnlich mit Node und npm. Konnte es aber mit zwitschen von 8.0.0 und npm 5.0.2 auf Node 7.10.0 und npm 4.6.1 wieder beheben ohne etwas neu aufzusetzen.

    Homebridge Plugins

    [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]

    [email protected]

    node-Sonos-HTTP-API






    Homekit Geräte


    Diverse Philips Hue Lampen und Leuchten (Iris,Go,Beyond),Tap,Dimmschalter und Motion Sensoren, Sonos, Logitech Pop, Logitech Harmony, Netatmo Wetterstation, Nuki Smartlock, Xiaomi Mi Vacuum Robot,Pc, Eve Thermo 2.Version,Eve Door&Window,Eve Energy,Eve Degree,Öl-Diffuser,Smarter iKettle 3.0,Xiaomi Aqara Gateway,Xiaomi Tür und Fenster Sensoren,Yeelight Candela,Logitech Circle 2,Koogeek Plug,Haiku Fan.

  • Nastra
    Moderator
    Reaktionen
    909
    Beiträge
    3.402
    • 8. Juni 2017
    • #18

    Hast du Glück gehabt, ich habe bei mir direkt angefangen fehlerbehebung zu betreiben was mehr verschlimbesserung gewesen ist, danach war alles schwindelig. :D

    My HomeKit


    Homebridge Hardware:

    Server: Raspberry Pi 4 Modell B 4GB SDRAM

    Operating System: Raspian Buster with Desktop

    Kernel: Linux 5.10.17-v7l+

    Backup: Synology DS118


    Software:

    homebridge@1.3.4

    npm@7.18.1

    node@14.17.0

    node-persist@3.1.0

    deCONZ@2.11.04

    tvheadend@4.2.8.3.4

    pihole@4.3.2

    XN11Vnc@0.9.13-6




    Plugins:


    ├── @tuyapi/[email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    ├── [email protected]

    └── [email protected]




    The only way to do great work is to love what you do !

  • Benzman81
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    72
    Trophäen
    2
    Beiträge
    392
    • 8. Juni 2017
    • #19

    Häng mich mal dran

  • det
    Moderator
    Reaktionen
    313
    Trophäen
    6
    Beiträge
    2.830
    Lesezeichen
    4
    • 8. Juni 2017
    • #20

    Bei mir iOS 11.0 b1 wird die homebridge durchgehend als offline angezeigt.

    Das ist beim "hombridge" Entwickler auch schon bekannt und wird untersucht.

    :)

    • 1Seite 1 von 7
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.23