Netatmo Außenkamera | vormals Presence

  • Interessant, nachdem ich die Presence aus Homekit gekickt habe, ist das Video in der Netatmo App... flüssig, keine Ruckler mehr. Komisch komisch....


    Ins Homekit bekomme ich sie jetzt aber nicht mehr; ok, das hatte ich früher schon mal. Ich werde zum WE hin mal den roten Knopf nutzen und alles neu einrichten und dann mal schauen, was sich daraus ergibt. Und ggf. auch mal über den ATV 4k nachdenken :)

    Ich habe auch schon viele Versuche durch, den "Schuldigen" zu finden.

    Heute konnte ich plötzlich wieder eine Presence nicht mehr erreichen. Zunächst hatte ich AppleTV im Verdacht, aber es war eindeutig der Router. Er brauchte mehr als dreimal so lang für einen Neustart, ich wollte ihn schon vom Strom trennen - dann meldete er sich doch endlich wieder.

    Die Verbindungen waren wie ausgewechselt. Alles fluppte wie es soll.

    Ich bin gespannt, wie lange es anhält. Aber ein Neustart des Routers sollte immer mal wieder sein !

  • Nutzt jemand von euch die App Homecam? Ist eine App die HomeKit Kameras live anzeigt und sogar nativ auf dem Apple TV läuft



    Ja, benutze ich. Allerdings ist die Auflösung aufm ATV nicht so gut.

    Aber es gibt auch ein Widget fürs IOS das finde ich ziemlich praktisch.

  • Homecam ist interessant !

    Bei meinen beiden Presence ist eine Auflösung gut, die andere schlechter, obwohl in Home beide gut sind.

    Wer die App für AppleTV und iOS kaufen will:

    sie kostet nur einmal, auch wenn es zunächst nicht so aussieht, beim 2. Kauf merkt der AppStore, dass sie schonmal bezahlt wurde -da rechnet sich der Preis !

  • Ich denke ich verzichte bei dem Preis wohl. Denn wann sitze ich schon da um mir live was anzugucken ?


    Dafür kann dann auch AirPlay herhalten

  • Moin. Habe jetzt am WE versucht, meine PResence auf Werkseinstellung zu setzen, aber irgendwie bekomm ich den roten Code nicht vernünftig ausgedruckt (muss ich mal auf Arbeit versuchen*g*).

    Auf jeden Fall kann ich jetzt doch auch bestätigen, dass ohne Repeater die Kamera deutlich geringere WLAN Verbindungsstärke hat, da sie mir sehr häufig ausgefallen war. Seit gestern abend habe ich einen Repeater in der nächstmöglichen Steckdose, jetzt ist die Verbindung stabil.


    Btw, meine Presence heißt in der Fritz.box "android-......."? Normalerweise sollte sie doch als netatmo presence erkannt werden?

  • Moin. Habe jetzt am WE versucht, meine PResence auf Werkseinstellung zu setzen, aber irgendwie bekomm ich den roten Code nicht vernünftig ausgedruckt (muss ich mal auf Arbeit versuchen*g*).

    Auf jeden Fall kann ich jetzt doch auch bestätigen, dass ohne Repeater die Kamera deutlich geringere WLAN Verbindungsstärke hat, da sie mir sehr häufig ausgefallen war. Seit gestern abend habe ich einen Repeater in der nächstmöglichen Steckdose, jetzt ist die Verbindung stabil.


    Btw, meine Presence heißt in der Fritz.box "android-......."? Normalerweise sollte sie doch als netatmo presence erkannt werden?

    Roten Code ausdrucken ist zwar sicher ! aber von einem iPad erkennt die Kamera den Reset bestens.


    Irgendwie kann es aber nicht sein, dass bei einem WLAN-Empfang von -1 Strich die Presence nicht mehr zuverlässig läuft. Das sind z.B. 5 m und eine Fensterscheibe.

    Ich bin gerade dabei, dass bei meiner 2. Presence zu verstehen


    Sie ist direkt mit der Presence1 verbunden, fällt aber schonmal aus. Sollte das länger dauern, werde ich gleich mal die 1. vom Strom nehmen...

  • Duude


    Wegen der Bezeichnung im Netzwerk, das ist bei mir auch so. Diese Woche war der Strom im Stadtviertel für 30 min. komplett weg, seither heißt die Kamera nur noch android....irgendwas und nicht mehr netatmo presence.....


    Aber das beste ist, seitdem läuft sie noch stabiler ??????

  • Roten Code ausdrucken ist zwar sicher ! aber von einem iPad erkennt die Kamera den Reset bestens.

    Hallo Ulti!


    Das denke ich mir; allerdings hängt meine Cam in 4m Höhe und ich behelfe mir mit einer Latte, wo der Setup-Code zB befestigt ist, bisher immer. Ich möchte ungern das iPad oder iPhone daran befestigen :) Und mit der Leiter zur Cam ist auch immer ne schwierige Sache.

    DIe Höhe ansich ist eigentlich super für meinen Hof, aber ich merke, dass im Support-Fall die Möglichkeiten daran zu hantieren, nicht so dolle sind... Daher wollte ich den Code ausdrucken.

    Sieht aber auch doof aus, wenn ich da mit einer Latte vor der Linse rumschwenke^^

  • Hallo Ulti!


    Das denke ich mir; allerdings hängt meine Cam in 4m Höhe und ich behelfe mir mit einer Latte, wo der Setup-Code zB befestigt ist, bisher immer. Ich möchte ungern das iPad oder iPhone daran befestigen :) Und mit der Leiter zur Cam ist auch immer ne schwierige Sache.

    DIe Höhe ansich ist eigentlich super für meinen Hof, aber ich merke, dass im Support-Fall die Möglichkeiten daran zu hantieren, nicht so dolle sind... Daher wollte ich den Code ausdrucken.

    Sieht aber auch doof aus, wenn ich da mit einer Latte vor der Linse rumschwenke^^

    Ist schon interessant, was man alles für die Sicherheit macht !!

  • Ich habe mir heute meine 2. Presence gekauft, die auch gleich das neue Update (121) gemacht hat!

    Beide laufen in der Netatmo App wie im Homekit ohne Probleme.

    Die Andere läuft noch auf Version 119! Kann man das Update irgendwie erzwingen?

  • Ich habe mir heute meine 2. Presence gekauft, die auch gleich das neue Update (121) gemacht hat!

    Beide laufen in der Netatmo App wie im Homekit ohne Probleme.

    Die Andere läuft noch auf Version 119! Kann man das Update irgendwie erzwingen?

    eMail an den Netatmo Support,

    habe ich auch gemacht !

    Ein Tag später ist das Update drauf.

  • Btw, meine Presence heißt in der Fritz.box "android-......."? Normalerweise sollte sie doch als netatmo presence erkannt werden?

    Habe ich auch schon hinter mir.

    Da "Android" in meinen Netzwerkeinstellungen nicht zum Rest passt -jeder hat seine Makke- erst beobachtet, dann wieder im Router geändert.

    Und dann in den WLAN-Sicherheitseinstellungen:


    löppt, kann die Presence nicht mehr ändern - könnte sich möglicherweise nicht mehr verbinden...

    Tut sie aber , alles prima

  • Hat jemand Erfahrung mit Speicherung im dropbox Konto? Gibt es hierdurch Beeinträchtigung bzgl. der Erreichbarkeit der Kamera?


    Wenn ich eingestellt habe, dass die Aufnahmen nach 1 Woche gelöscht werden sollen, wird auch im dropbox-Konto gelöscht?

  • Sven


    Das war eigentlich nicht meine Frage, trotzdem danke für die Anregung. Bei diesem Material bin ich relativ entspannt, was die Speicherung anbelangt. Soll auch regelmäßig gelöscht werden, manuell oder am liebsten automatisch

  • Ich kann Dir auch nur sagen wie es ist, wenn man die Videos per FTP auf ein NAS (hab auch ein Synology) speichert. Hier merke ich keine Beeinträchtigung bei der Videoqualität. Ich habe auch eine Löschung nach einer Woche eingestellt, dies bedeutet ausschließlich die Löschung auf der SD-Karte, auf dem NAS muss ich manuell löschen (bzw. per Script). Das wird bei Dropbox genauso sein.

  • Ja, ich habe auch eine und bin hoch zufrieden! Das klobige kommt durch das installierte Flutlicht, das nimmt den meisten Platz weg.


    Schau Dir doch mal die Logitech Circle 2 an, die ist kleiner und ich meine auch für außen geeignet.