Lässt sich der HomePod denn aktiv in einen Flow einbinden?
Also Musikwiedergabe auf dem HP?
Bisher nicht
Lässt sich der HomePod denn aktiv in einen Flow einbinden?
Also Musikwiedergabe auf dem HP?
Bisher nicht
Wenn hier kreative Köpfe wie DJay am Start sind, dann könnte das im Forum ganz spannend werden...
Naja.. ich hab mir damals in der Workflow App ein paar Dinge gebaut aber ob das so Kreativ was/ist, lass ich mal dahin gestellt sein.
Hier ist aber gerne auch ein Hinweis jemand wirklich kreativem, der Anfängern eventuell auch eine Hilfe ist wenn man bock auf Shortcuts hat.
Also ich mache zwar wirklich die ersten Schritte aber ich muss sagen das ich auf den geschmack gekommen bin ![]()
Man muss sich reinfuchsen aber das Ding ist mächtig und man sicherlich sehr viel Zeit drin versenken.
So habe ich mir einen kleinen shortcut gebastelt für die Fahrt zum Fahrgemeinschaft Treffpunkt und teile den mit euch. Einfach als kleine Inspiration für den einen oder anderen. Der shortcut kann natürlich noch Mega aufgebohrt werden ![]()
Man muss noch die Adresse eingeben und dann einfach mal starten. Das beste ist es klappt auch wunderbar über den HomePod ! ![]()
Und ich hab jetzt für meinen ersten Test was "Smart Home" betrifft, schonmal das hier mit Siri Shortcuts schnell gebastelt. ![]()
Einfach IFTTT Webhook angelegt und in den Siri Kurzbefehlen einen kleinen Ablauf erstellt.
Schon kann Siri auf Zuruf beim Triby die Erinnerung für das Altpapier mit Fähnchen setzen. Und da der Triby normalerweise an der Wohnungstür steht, fällt das auch gleich ins Auge. Meine erste für mich praktische Anwendung. ![]()
Ich habe mich jetzt ein bisschen mehr eingelesen, siehe hier falls noch nicht bekannt:
https://support.apple.com/de-de/guide/shortcuts/welcome/ios
Wenn ich das so richtig überblicke ist das wirklich eine krasse Sache mit gigantischem Potential, natürlich in Abhängigkeit des ein oder anderen kreativen Geistes ( DJay) ![]()
Es lassen sich z.B. Wenn => Dann Abfragen und Schleifen einbinden, dass gibt in Verbindung mit HomeKit nochmal riesiges Potential. Ich bin gespannt wann mehr Zugriff auf versch. Apps kommt bzw. mehr Zugriff auf die Apple Infrastruktur, also die hauseigenen Geräte oder Dienste...
Ich werde weiterhin ein bisschen spielen aber hoffe auf den kreativen Input hier durchs Forum. Vielleicht wäre es hilfreich einen euren Bereich, eine Art Showroom für Shortcuts zu erstellen?
Beste Grüße
Alles anzeigenUnd ich hab jetzt für meinen ersten Test was "Smart Home" betrifft, schonmal das hier mit Siri Shortcuts schnell gebastelt.
Einfach IFTTT Webhook angelegt und in den Siri Kurzbefehlen einen kleinen Ablauf erstellt.
Schon kann Siri auf Zuruf beim Triby die Erinnerung für das Altpapier mit Fähnchen setzen. Und da der Triby normalerweise an der Wohnungstür steht, fällt das auch gleich ins Auge. Meine erste für mich praktische Anwendung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nicht schlecht aber sollte das nicht automatisch passieren als die Erinnerung ? ![]()
Und was muss denn im ersten Text Block stehen? Ah verstehe dort steht dein maker key. Und im zweiten Text Block das trigger Wort. Kannst du noch verraten wie er sich die dann in dem url Block zieht?
Würde da gerne etwas auf meiner lametric probieren ![]()
Ok hab’s gefunden. Magische Variablen sind das Stichwort.
SmartHome Hank Finde ich gut die Idee mit dem showroom
<p>Der Flüssigkeits Shortcut ist echt gut. Allerdings hat sich ein kleiner Fehler bei fehlendem Gewicht eingeschlichen. Wenn man in den letzten zwei Monaten kein Gewicht eingetragen hat, wird keine Zahl zurückgeben und somit ist die Wenn-Regel auch nie kleiner 1. Ein Fix wäre „größer 1“ zu überprüfen und die Gewichtseingabe in den „Sonst“ Dialog zu schieben.
Zu den Import Fragen: Wenn du beispielsweise einen Shortcut mit einer HomeKit Szene teilst, dann wird es diese Szene vermutlich bei dem Empfänger nicht geben. Deshalb kannst du solche Dinge als Import Fragen definieren und der Empfänger kann beim Import die Szene auswählen.</p>
yannic wie meinst du das übergeben der HomeKit Szene? An welchen Empfänger?
Ich kann dem nicht folgen ![]()
Und ich habe mal größer 1 eingetragen und ein Gewicht drin. Trotzdem werde ich nach dem Gewicht gefragt und es kommen irgendwelche hohen Zahlen teilweise raus.
Oder wenn ich 140ml getrunken habe wieso sind es dann heute bisher 71ml?
Alles anzeigenyannic wie meinst du das übergeben der HomeKit Szene? An welchen Empfänger?
Ich kann dem nicht folgen
Und ich habe mal größer 1 eingetragen und ein Gewicht drin. Trotzdem werde ich nach dem Gewicht gefragt und es kommen irgendwelche hohen Zahlen teilweise raus.
Oder wenn ich 140ml getrunken habe wieso sind es dann heute bisher 71ml?
Ich meine, wenn du beispielsweise einen Kurzbefehl mit einer Home Szene „Licht an“ erstellst und diese hier im Forum teilst. Dann werden die meisten vermutlich keine Szene „Licht an“ haben. Aber vielleicht haben die diese Szene, aber die heißt „Licht einschalten“. Deshalb erstellst du vor dem Teilen Dir Import Fragen und sobald den Kurzbefehl jemand bei sich hinzufügt, wird er gefragt welche Szene an der Stelle ausgeführt werden soll. Ich hoffe, dass das verständlicher war ![]()
Jap jetzt habe ich´s danke dir ![]()
habs mir heute im Zug mal reingezogen..... UUUUUUNGEAHNTE Möglichkeiten ergeben sich hier ![]()
![]()
![]()
Sehr fein!
Und irgendwie total äh Apple untypisch?! Seit wann darf denn der gemeine Max Mustermann Nutzer so abgefahren wild agieren.
Alleine schon die Möglichkeit einen Shortcut Button in -wurscht-welcher-Form-und-sogar-FOTO!!!!!- auf dem Homescreen zu platzieren da gehts ja gleich durch mit mir. Ein Traum
Einziger Wermutstropfen für mich ist, das sich die Abläufe nicht im Hintergrund abspielen lassen, oder hab ich irgend eine Einstellung versemmelt?!
Also man drückt auf einen Shortcut oder das Widget oder sagts der Siri und es öffnet sich immer die Shortcut App als wäre man im Debug Modus.
edit: hmmmm letztgenanntes kommt merkwürdigerweise tatsächlich nur wenn man über einen Homebutton auslöst, beim Widget geht alles im Hintergrund
Das mit der Menge hatte ich auch. Irgendwo sind keine "ml" hinterlegt sondern das US-Pendant dazu...
Seither klappt das ganz gut. ![]()
Aber erstmal komplett für schlecht bewerten.... ![]()
Ja, so richtig wüsste ich jetzt auch nix damit anzufangen.
Irgendwie enttäuschend! Hatte mir echt mehr erhofft
Trotzdem. Schon die zweite Sache die er ausführen soll, dass schreiben einer sms klappt nicht. Schwach ...
Er startet Maps und zeigt die Strecke an aber von einer Nachricht keine Spur. Das ist sehr ernüchternd
Und dann relativieren. ![]()
Das beste ist es klappt auch wunderbar über den HomePod !
habs mir heute im Zug mal reingezogen..... UUUUUUNGEAHNTE Möglichkeiten ergeben sich hier
![]()
![]()
Für alle weiterhin Interessierten, es wird in Kürze einen extra Bereich hier im Forum in "HomeKit -> Apps -> Siri Kurzbefehle/Shortcuts" geben.
Dort könnt Ihr dann Eure Shortcuts vorstellen, zusammen besprechen und ausarbeiten und auch teilen.
Das macht dann den Ein- oder Anderen vielleicht doch noch neugierig, sich mit den Möglichkeiten von Siri Kurzbefehlen etwas tiefgehender zu beschäftigen.
Also weiterhin viel Spaß und schön kreativ bleiben. ![]()
![]()
Generell muss man manche vorgefertigten Shortcuts nochmals nachbessern. Bei der Gewichtseingabe z. B. sind keine kg hinterlegt, was zu falschen Ergebnissen führt... Also auch in fertige SC gucken, um eventuelle Verbesserungen vornehmen zu können...
Hi.
Ich lese schon seit einiger Zeit mit und finde es wird an der Zeit mal was zu posten!
Hier mein erstes Werk mit Shortcuts
https://www.icloud.com/shortcu…4eed74641a2c79aaf538ab0b1
Beschreibung:
Es ist eine Zusammenstellung aus dem Kalender (Termine am selben Tag), Gebutstage (in den kommenden 3 Tagen), sowie einer Wegzeit in die Arbeit.
Alles mit Sprachausgabe.
Es gibt 3 Fragen. Ort(diesen dann bitte im Ablauf kontrollieren) und 2 mal Kalender
Viel Spaß damit. Wenn was nich klar ist, hoffe ich das ich helfen kann!
Alles anzeigenHi.
Ich lese schon seit einiger Zeit mit und finde es wird an der Zeit mal was zu posten!
Hier mein erstes Werk mit Shortcuts
https://www.icloud.com/shortcu…606b848fdb6dd7991d8524d54
Beschreibung:
Es ist eine Zusammenstellung aus Dem Kalender (Termine am selben Tag) Gebutstage (in den kommenden 3 Tagen) sowie einer Wegzeit in die Arbeit.
Alles mit Sprachausgabe inklusive wenn Regeln.
Es gibt 3 Fragen. Ort(diesen dann bitte im Ablauf kontrollieren) und 2 mal Kalender
Viel Spaß damit. Wenn was nich klar ist, hoffe ich das ich helfen kann!
Sau Gut! Wenn das dann noch irgendwann mal über den HomePod funktioniert!
Sau Gut! Wenn das dann noch irgendwann mal über den HomePod funktioniert!
Funktioniert! Mit dem Wortlaut „Guten Morgen liebe Familie„
Alles anzeigenBei mir klappt das einfachste nicht.
Der Flow „Heimweg“ soll Maps die Strecke nach Hause anzeigen und eine WhatsApp an meine Freundin geschickt werden.
Und es ist auch egal ob ich Nachrichten dafür nehme. Es klappt nicht ...
Er startet Maps und zeigt die Strecke an aber von einer Nachricht keine Spur. Das ist sehr ernüchternd
Ich hatte dasselbe Problem. Ich fürchte, der handelt eines nach dem anderen ab. Wenn Du ankommst und die Karten-App beendest, schickt er dann die SMS los...
Blöd...
Ich habe übrigens noch nicht durchschaut, wie man Shortcuts beibringt, nicht nur die Wegzeit der schnellsten Strecke loszuschicken, sondern die der ausgewählten, wenn man zB statt Autobahn Landstraße fahren will...