Mit Kontaktsensor „smarten Türgong“ selbst basteln?

  • Hallo q_doc,


    ja bei mir läuft es mit dem Opener und der Gira AP und du bist gewiss nicht der einzige der bisher nach der Verdrahtung bei mir angefragt hat. Gefühlt bekomme ich jede Woche mindesten 2 bis 3 Anfrage per PN im Nuki Dev Forum und wollte eigentlich schon längst mal was dazu geschrieben haben was euch ggf. weiterhilft.


    Was mich aber bisher davon abgehalten hat ist das ich die ganze Sache damals blöderweise nicht dokumentiert habe und ich meine ganze Klinge wieder zerlegen müsste um es zu dokumentieren bzw. einen Plan zu erstellen um es mit euch zu teilen.


    Es waren damals bestimmt 2 Wochen Try & Error bis es funktionierte, da es ja offiziell nicht von Nuki unterstützt wird und ich dort keinerlei Support bekommen habe. Daher war mein Dank an Nuki im Thread auch eher ironisch gemeint ;)


    Unterstützt hat mich damals jemand hier aus dem Forum der Elektrotechnisch ziemlich fit ist. Ohne ihn hätte es vermutlich auch nicht geklappt.


    Das zerlegen ist leider etwas aufwändiger da ich unter der Klingel eine Rechteckige UP Dose gesetzt habe auf der die Gira AP sitzt um die ganze. Kabel zu verstecken. Und da sind einige Kabel versteckt da ich den Etagen Taster auch noch mit angeschlossen hatte.


    Zusätzlich zu der Sache das ich die Klingel zerlegen müsste ( Hatte mir damals nach den 2 Wochen Try & Error geschworen das ich es nie wieder anfasse werde ^^) bin ich aktuell Beruflich auch noch sehr eingespannt so das ich sehr selten zuhause bin. Ich schaffe es sogar kaum noch mich hier im Forum sehen zu lassen bzw. an meinem SmartHome zu werkeln was mich ziemlich nervt:(


    Zitat

    Hast du den TürkommunikationsTasterschnittstelle 2fach 1210 00 oder wie auf den Fotos den Unterputz Schaltaktor 1211 00 erfolgreich in Betrieb genommen? Und brauche ich auch die AP Station? Bisher habe ich nur die VideoTS von Gira in Betrieb und möchte eigentlich keine weitere...

    Welchen ich von beiden jetzt in Nutzung habe kann ich dir ad hoc garnicht mehr sagen da es schon zu lange her ist. Ich weiß aber das ich nur einen von beiden in Nutzung habe. Zur VideoTS kann ich dir leider auch nichts sagen da ich diese garnicht habe sondern nur die Gira AP deshalb wäre ich mir noch nicht mal sicher ob meine Verdrahtung bei dir klappen würde.


    Die Bilder im Nuki Dev Forum haben nichts mehr mit der jetzigen Verdrahtung zu tun, das waren test Verkabelungen ziemlich am Anfang der Aktion. Da brauchst du dich nicht zu orientieren.


    Ich weiß das hilft dir bzw. euch bei dem Problem jetzt nicht weiter aber zumindest kennst du jetzt die Hintergründe warum ich mich bisher nicht zu dem Thema geäußert habe im Nuki Dev Forum.


    Wenn sich bei mir die Gelegenheit demnächst mal ergibt werde ich mich vielleicht nochmal an die Klingel des Grauens herantrauen und probieren es zu dokumentieren. Aber ich kann dir nicht versprechen wann es genau soweit ist.


    LG Nastra

  • Hallo Leute

    Auch ich habe mich an die versmartisierung unserer Gegensprechanlage mit Summer (Ritto 6630-00) via Aqara Fensterkontakt gewagt. Recht blauäugig habe ich mir ein 12V Printrelais geschnappt welches ich aus der Gegensprechanlage als Öffner geklemmt den Aqara auslösen lassen wollte (die Kabel entsprechend parallel an den Magnetkontakt im Sensor angelötet). So weit so gut, das würde erfüllen was ich benötige...


    Aber ich finde in der Klingel nicht die richtigen Klemmen um die 12V, während jemand klingelt, abzugreifen. Bzw. liegen auch wenn niemand klingelt 12V am Summer an (?). Und ich bin mir auch garnicht sicher ob hier auch wirklich 12V DC anliegen. Mein Multmeter sagt an meheren Stellen in der Klingel 12V DC, an einer Stelle auch 24V DC. Wenn ich AC messe bekomme ich 2,5V irgendwas...


    Kann das jemand deuten bzw. kennt jemand die Ritto Anlagen um eine Aussage darüber treffen zu können?

    Im Schaltschrank im Keller läuft übriegens das 230V Netzgerät dazu.


    Über Hilfe zu dieser Low-budget Lösung wäre ich euch sehr sehr dankbar.


    Grüße

    Björn

  • Da mir das an der Klingelanlage damals auch zu unübersichtlich war, und ich Angst hatte etwas kaputt zu machen, bin ich an das Ende gegangen. Wenn irgendwo was läutet, ein Gong oder wie bei mir das Telefon, hast du dort auch dein Signal für den Aqara.

    Also in meinem Fall habe ich den Lautsprecher des Telefons angezapft. Immer wenn der Lautsprecher des Telefons signal hat (klingelt) wird der Aqara angeschubst. War für mich persönlich einfacher als mich im Schaltschrank durchzusuchen.

  • Aber ich finde in der Klingel nicht die richtigen Klemmen um die 12V, während jemand klingelt, abzugreifen. Bzw. liegen auch wenn niemand klingelt 12V am Summer an (?). Und ich bin mir auch garnicht sicher ob hier auch wirklich 12V DC anliegen. Mein Multmeter sagt an meheren Stellen in der Klingel 12V DC, an einer Stelle auch 24V DC. Wenn ich AC messe bekomme ich 2,5V irgendwas...

    Wenn Spannung anliegt, arbeitet der Öffner mit Arbeitsstrom.

    Ob Gleich- oder Wechselspannung kannst du leicht rauskriegen.

    Wenn der Öffner beim betätigeb brummt, ist es AC, wenn leise, dann DC.


    Hab aber nicht ganz verstanden was genau du da vorhast

  • Du meinst mit Öffner den Türöffner oder das Relais als „Öffner“, was laut oder leise brummt?

    Vor habe ich das was der hier im Video auch gemacht hat:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Du meinst mit Öffner den Türöffner oder das Relais als „Öffner“, was laut oder leise brummt?

    Vor habe ich das was der hier im Video auch gemacht hat:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich meine damit die Falle.

    Also was durch Drücken an der Innensprechstelle geschaltet wird.

  • Da wird bei uns garnichts geschalten, ist keine elektronische Falle verbaut. Lautsprecher und Mikro funktionieren aber bis draußen zur Klingel/Briefkasten

    Poste mal bitte ein Foto vom Anschluss der Innensprechstelle.

    Im Video ist ja ein 0815 Gong und keine Innensprechstelle.

  • Hallo,


    ich will/kann keine der diversen HomeKit-Doorbells verwenden (da ich das Ding nicht verstecken kann).


    An der Haustür ist bereits eine Homekit-fähige Kamera.Was fehlt ist die Möglichkeit, durch die Home App benachrichtigt zu werden, wenn jemand auf den Klingelknopf drückt (der ist im wesentlichen ein potentialfreier Kontakt, wir haben keine herkömmliche Klingel).


    Gibt es ein Homekit-Gerät, das ich zu diesem Zweck entfremden könnte? Also ein Gerät, das ich mit einem externen Kontakt verbinden kann und das bei Betätigung eine Benachrichtigung auslöst (und nicht z.B. einen Stromkreis schließt)?


    Kann Home Benachrichtigungen, die einer Türklingel würdig sind (die man auch wirklich wahrnimmt)? Könnte die App beim durch den Tastendruck ausgelösten Event per Automation die Kamera zeigen (z.B. wenn ich auf die Benachrichtigung tippe und so die App öffne)?

  • Ich habe dafür ein Koogeek Tür&Fenster genommen(alte Version mit HomeKit!/die neue ist ohne HomeKit). Hier kannst du an dem Magnet Sensor 2 Drähte anlöten und so den Kontakt Schließen und damit zB im Doorbell Plugin die Türklingel betätigen.


    hier gibt es noch welche. https://rover.ebay.com/rover/1…y.de%2Fitm%2F323734598030

  • Kannst quasi jeden Tür-/Fensterkontakt dazu nutzen, wenn der Kontakt potentialfrei, im Zweifel durch ein Relais, ist. Habe ich mit einem Aqara Fensterkontakt in meiner Gegensprechanlage im Mehrfamilienhaus so gelöst und lasse mir so per Telegram ne nette Nachricht samt Icon zuschicken. Gibt auch diverse Threads diesbezüglich hier. Stichwort "Smarte Türklingel"

  • Kannst quasi jeden Tür-/Fensterkontakt dazu nutzen, wenn der Kontakt potentialfrei, im Zweifel durch ein Relais, ist. Habe ich mit einem Aqara Fensterkontakt in meiner Gegensprechanlage im Mehrfamilienhaus so gelöst und lasse mir so per Telegram ne nette Nachricht samt Icon zuschicken. Gibt auch diverse Threads diesbezüglich hier. Stichwort "Smarte Türklingel"

    Gut zu wissen, dass es mit den Aqara Sensor auch geht. Die EVE Tür/Fenster Sensoren sind dafür nicht geeignet.

  • Hier mal der Link zum passenden Thread:

    Mit Kontaktsensor „smarten Türgong“ selbst basteln?

  • Vielen Dank Euch allen!



    (Sinowine, schmeckt chinesischer Wein wirklich? In China konnte man regelmäßig nur importierten Wein wirklich trinken ...)

  • Wenn du den RaspBee oder ConBee Stick nutzt soll ein Klingelsensor von Sage eingebunden werden können.


    Ich habe den Sensor schon zu Hause, aber noch nicht getestet, da mein ungebauter Kontaktsensor auch gut funktioniert.


    Aber hier mal ein Link dazu:


    https://rover.ebay.com/rover/1…%3Dp2349624.m46890.l49292

  • Hey @All,


    Es kann bei Türsprechanlagen (grade bei den neu Anlagen) sein, dass diese per BUS kommunizieren.

    Dann kann man nicht vernünftig ein Binärsignal messen und abgreifen.

    Siehe auch das Siedle Projekt (Siedle Bus in HK).


    Falls jemand Hilfe bei den Anlagen benötigt, biete ich gern euch Hilfe an.

    Hab schon die ein oder andere Klingelanlage Home fähig gemacht.


    Leider kann man nur Klingelsignal und Türöffner ansteuern. Sprechen und Hören geht leider nicht. Das gibt Home.app nicht her.


    Grüße Adrian

  • Sprechen und Hören geht leider nicht. Das gibt Home.app nicht her.

    Eigentlich schon. Ich kann mit meiner Circle über Home hören und sprechen.
    Mit HB und Camera-FFMPEG kann ich auch hören, nur sprechen scheint was größeres zu sein.

  • Erst lesen und dann antworten!

    Es geht darum dass eine Türsprechanlage, z.B. Siedle, nicht über Homekit sprechen oder hören kann weil das die App nicht kann!!8o