Aqara HomeKit Hub

  • DSchumacher2104


    gemacht habe ich gar nichts. Es erschienen in der Aqara App auf einmal 2 Tür-Sensoren die am DeConz angemeldet waren.

    Nach Drücken des Verbindungsknopfes am Sensor wurden diese vom Aqara Hub identifiziert.


    Weil mir aber einige Sensoren (am Aqara Hub angemeldet) in der App fehlten, habe ich mich in Mainland China aus- und wieder eingeloggt.

    Jetzt sind alle am Aqara-Hub angemeldeten Sensoren wieder da und die DeConz sind nicht mehr sichtbar. Sehr strange!


    Frage:

    Was ist der Unterschied zwischen den Servern Mainland China und USA? Welchen sollten wir hier nutzen?


  • DSchumacher2104

    Zitat

    Die Sensoren haben also automatisch ihre Verbindung zu DeConz verloren und sich am Aqara Hub angemeldet??? Das ist ja total blöd!


    Nö, so nicht. Die sind nur in DeConz angemeldet nicht im Aqara Hub. Sie waren ohne Anmeldung kurzfristig in der Aqara-App sichtbar (ohne Anmeldung).

    In der DeConz App hat sich nichts geändert.


  • nochmal an Alle meine Frage:


    Was ist der Unterschied zwischen den Servern Mainland China, USA und other Region?

    Welchen sollten wir hier nutzen und welche Vor-oder Nachteile bringen die einzelnen?


  • Hallo zusammen, hat jemand schon versucht ob die Rauchmelder nun angebunden werden können?



    Sent from my iPhone using Community

    Hi,

    hatte bislang 7 Rauchmelder an der Mi App dran. Seit dem Update sind alle Sensoren (Temperatur und Rauch) in der Mi-App offline dafür sind die Rauchmelder jetzt in der Aqara App aufgetaucht und nutzbar, gleichzeitig sind sie automatisch im Homekit aufgetaucht :)

    Gruß,

    Gerd

  • Auch bei mir wurde das automatische Update auf 1.57 heute Nacht durchgeführt.


    Ich erkenne allerdings für meinen Fall keine einzige der ersehnten Verbesserungen, was z.T. evtl. daran liegt, dass ich mich beharrlich weigere, mich in China oder seit neuestem USA zu registrieren.

    • weder lässt sich die Duration bei den Bewegungsmeldern in Sekunden verstellen, statt dessen wie gehabt in Minuten :thumbdown:
    • noch ist es möglich den Cube einzubinden, obwohl ich eine positive Bestätigungsmeldung erhalte (allerdings wird mir im Unterschied zu Xenia kein Symbol für das Pairing angeboten):thumbdown:
    • noch können die MiniSwitches (Modell AK001) in HomeKit endlich den langen Tastendruck :thumbdown:

    Immerhin kann im Hub jetzt ein Timer und ein Trigger (wofür auch immer) konfiguriert werden. :rolleyes:

  • Hi,

    hatte bislang 7 Rauchmelder an der Mi App dran. Seit dem Update sind alle Sensoren (Temperatur und Rauch) in der Mi-App offline dafür sind die Rauchmelder jetzt in der Aqara App aufgetaucht und nutzbar, gleichzeitig sind sie automatisch im Homekit aufgetaucht :)

    Hast zu zufällig mal nen Link von den Rauchmeldern?

  • Hast zu zufällig mal nen Link von den Rauchmeldern?

    https://bit.ly/2N4KLba



    Sent from my iPhone using Community

    Gruß,

    Gerd

  • Werden der Cube und die Sensoren jetzt auch nach HomeKit exportiert oder sind sie nur in der Aqara Home App verfügbar?

    Keine Ahnung, ich habe beides (noch) nicht. Aber weiter oben auf dieser Seite hat jemand geschrieben, dass seine 7 Rauchmelder in der Aqara App und auch in HK erscheinen.


    loonypac

    Wenn du weder auf dem China, noch auf dem USA Server bist, dann hast du gar keinen Account, sondern nutzt den Hub ohne?

    Logge dich doch kurz ein, füge den Cube hinzu, konfiguriere ihn und logge dich dann wieder aus.

  • Die Rauchmelder liefen doch bereits mit der Firmware 1.5, hatte sie allerdings in der Mi App hinzugefügt. Wurden automatisch in Homekit eingebunden.

  • So, läuft mittlerweile und auch das Problem des Nichtstartens der App ist erledigt. Morgen füge ich die Rauchmelder vom Mi-Gateway mal zum Aqara-Hub hinzu. Ich bin gespannt.

    Meine sind noch unterwegs. Können die auch die Sirene ohne Rauch auslösen...als Warnfunktion?



    Sent from my iPad using Community

  • Nachdem ich das Update auf 1.5.7 gemacht habe, sind in der Mi Home App mal wieder Hub und sämtliche Sensoren als offline gekennzeichnet. Hat das Problem sonst wer?

  • Ja, ist bei mir auch so. Ich denke die Mi App braucht auch ein Update um mit der neuen Firmware der Bridge klarzukommen.

    Gruß,

    Gerd