Netatmo Außenkamera | vormals Presence
-
-
Wird ja auch noch kommen. Ich hab damals Presence und Welcome gekauft, weil HK angekündigt war. Presence kam, bei der Welcome musste ich noch ewig warten. So ist das eben bei Apple 😉
Hallo
Zum Thema Außenkamera habe ich noch ergänzend folgenden Artikel gefunden: https://www.kaufberater.io/ueb…ungskamera-kabellos-test/
Gibt schon einiges zu beachten, vor allem die Stromversorgung ist für mich ein wichtiges Kriterium.
LG
Brauchst definitiv einen Nullleiter.
Die Kamera ist HomeKit, aber nicht HKSV kompatibel!
Hoffentlich kommt das bald.
Hallo Zusammen,
eine meiner Presence hat heute ein update auf v194 bekommen.
Finde allerdings kein changelog dazu....
Kennt schon jemand details?
Arni
Hallo,
anbei das Changelog. Du findest es im Netatmo Forum
v194 (November 16th 2020)
- Unified firmware for Smart Outdoor Camera and Smart Outdoor Camera with Siren
- Minor bugs, security and production fixesAlso immer noch kein HKSV. Schade.
Also immer noch kein HKSV. Schade.
Leider nein.
Eine Schande ist das!
Wieder was dazugelernt. Erst kaufen, wenn alles integriert ist. Ansonsten Finger weg.
Nein leider, sollte aber bis Ende des Jahres kommen
Hallo,
ein Kumpel von mit hat sich nun auch mit den Presence Kameras von Netatmo angefreundet.
Bei seinem Elternhaus hat er 2 Kameras installiert und ist damit sehr zufrieden.
Nun hat er sich ein weiteres Haus gekauft und möchte dort 2 oder 3 weitere Presence Kameras installieren.
Da ich selbst nur Netatmo Produkte an einem Objekt verwende kann ich ihm deshalb noch keine Tipps geben wie er es am besten angeht.
1.) Möglichkeit 1 wäre ja alle Kameras beider Häuser über einen Account zu betreiben.
Aber dann hat er in der App die ganzen Aufnahmen durcheinander.
2.) Kann er in der App verschiedene Gebäude zuordnen? So das er quasi zwischen Haus 1 und Haus 2 umschalten kann?
3.) Oder kann er die App clonen also zweimal auf seinem Handy installieren und jeder App eines der beiden Häuser zuordnen? (es gibt so Tools, die ein Clonen von Apps möglich machen)
Oder wie würdet ihr das ganze angehen?
Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteiel der Optionen?
Danke für Eure Tipps.
GrußIch habe das auch noch nicht eingerichtet,
aber ich würde auf jeden Fall 2 getrennte HomeKits mit verschiedenen AppleIDs aufbauen, da es auch 2 Familien in verschiedenen Häusern sind. Ausserdem ist es zukünftig übersichtlicher, wenn weitere Geräte dazu kommen.
Du könntest dich dann in das HomeKit deiner Eltern einladen -das mache ich mit meinen Kindern schon länger, klappt prima !
Danke schonmal.
Wir sind aber keine Apple Poweruser.
Also es kommen auch Android Geräte zum Einsatz.Noch nicht, kann sich ja noch ändern
Hi,
ich habe die Presence heute bekommen und stehe leider vor einem Einrichtungsproblem. Vielleicht finde ich hier Hilfe?
In der App wird die Kamera gefunden aber wenn ich versuche sie im Einrichtungsprozess ins HomeKit einzubinden funktioniert das bereits nicht mehr. Die "Eieruhr" routiert bis zu 5 Minuten und gibt dann den Fehler "Zeitüberschreitung heraus".Ich habe die Kamera außen an der Garage angebracht. In der Garage direkt hinter der Wand an der die Kamera angebracht ist (nur Luftkammer-Proton und Putz) habe ich 2/3 W-Lan Balken.
Nun dache ich, ich setze die Kamera mal zurück... aber wie geht das? Wann (zu welchem Zeitpunkt) muss ich die rote Karte vor die Kamera halten um das ganze Gerät wieder zurück zu setzen?
Gibt es hier Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Problem?
Danke
Hi,
ich habe die Presence heute bekommen und stehe leider vor einem Einrichtungsproblem. Vielleicht finde ich hier Hilfe?
In der App wird die Kamera gefunden aber wenn ich versuche sie im Einrichtungsprozess ins HomeKit einzubinden funktioniert das bereits nicht mehr. Die "Eieruhr" routiert bis zu 5 Minuten und gibt dann den Fehler "Zeitüberschreitung heraus".Ich habe die Kamera außen an der Garage angebracht. In der Garage direkt hinter der Wand an der die Kamera angebracht ist (nur Luftkammer-Proton und Putz) habe ich 2/3 W-Lan Balken.
Nun dache ich, ich setze die Kamera mal zurück... aber wie geht das? Wann (zu welchem Zeitpunkt) muss ich die rote Karte vor die Kamera halten um das ganze Gerät wieder zurück zu setzen?
Gibt es hier Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Problem?
Danke
Schalte mal das 5ghz wlan aus und teste es mal
Schalte mal das 5ghz wlan aus und teste es mal
Danke für die rasche Antwort aber,
ich "nix verstehen" sorry. In den Router Einstellungen? Benutze eine Fritzbox…..
siehe hier:
https://www.techbook.de/intell…GHz%20einfach%20entfernen.
GrußDa die Kamera nur 2.4 GHz kann bringt das Abschalten vom 5 GHz vermutlich wenig. Ich habe auch festgestellt, dass der WLAN-Empfang der Kamera nicht besonders gut ist, ein kleines Mäuerchen dazwischen und schon gibt's Probleme. Ich würde die Kamera erst einmal auf dem Schreibtisch einrichten und dann montieren.
Hey,
Ich habe an meinem Haus insgesamt 4 Presence im Einsatz. (Je Hauswand eine)
Der Router ist in der einen Ecke im HWR (FritzBox 7590) und die entfernteste Presence ist an der Gegenüberliegenden Ecke Montiert.
Die hat dort 2/3 Balken W-Lan empfang und habe keine Probleme bisher damit. Habe die Repeater bisher noch nicht eingerichtet, wird aber noch besser werden der Empfang damit.
Gruß
Bevolf
Habe 5GHz aufgeschaltet, bring aber nix
Habe jetzt auch ein Android Telefon zum einrichten verwendet da apple seit dem letzten Update wohl Einrichtungsprobleme mit netatmo hat... aber leider komme ich nicht weiter. Mein Tel. zeigt mir 50% Empfang an der Stelle der Kamera an
Meint ihr ein Repeater wird helfen?
Ein Foto von der Fehlermeldung habe ich in den nächsten Post gepackt