Hi Leute,
ich suche für meinen Schreibtisch eine Schreibtischlampe. Natürlich sollte diese per HomeKit steuerbar sein.
Ich habe gesehen das Xiaomi bzw. Yeelight welche im Angebot hat, möchte aber auch noch alternativen sehen.
Habt ihr Empfehlungen?
Hi Leute,
ich suche für meinen Schreibtisch eine Schreibtischlampe. Natürlich sollte diese per HomeKit steuerbar sein.
Ich habe gesehen das Xiaomi bzw. Yeelight welche im Angebot hat, möchte aber auch noch alternativen sehen.
Habt ihr Empfehlungen?
Ne normale Lampe und ne Steckdose mit Homekit reicht da nicht?
Also, meine sieht so aus:
https://www.thomann.de/de/fun_generation_picospot_20_led.htm
Zugegeben, sie ist nicht nativ homekitfähig, es bedarf eines gewissen Aufwandes, sie zum Laufen zu bekommen, und soll hier vor allem dem Posen dienen ![]()
Stefan
Alles anzeigenAlso, meine sieht so aus:
https://www.thomann.de/de/fun_generation_picospot_20_led.htm
Zugegeben, sie ist nicht nativ homekitfähig, es bedarf eines gewissen Aufwandes, sie zum Laufen zu bekommen, und soll hier vor allem dem Posen dienen
Stefan
Ich wünsch mir von ganzen Herzen ein Video!!!! ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Haha... ist das krass, wo kann das Teil denn noch so hinspotten und wie sehen die auslösenden Szenen dazu aus??! Erschütterungssensor am Bettkasten?
wo kann das Teil denn noch so hinspotten
Das Teil kann eine horizontale Drehung von 540º und eine vertikale von 200º und somit einen Haufen Dinge anspotten. Hier ein Filmchen, dass ich gerade gemacht habe:
Nun nun: Hey Siri, schalte Off-Topic aus.
![]()
![]()
![]()
Freak ![]()
![]()
![]()
![]()
Da fehlen mir die Worte ![]()
Weil sschuste es auch einfach immer übertreiben muss. ![]()
Voll cool! Habe über das Projekt ja bereits gelesen. Aber in Aktion das Ganze zu sehen, ist nochmal ein anderer Schnack! ![]()
Gibt’s eigentlich in diesem Zusammenhang ein empfehlenswertes DMX-PlugIn, das entsprechende Lichttechnik für Homebridge/HomeKit verfügbar macht? Das wäre der Knaller!
Ne normale Lampe und ne Steckdose mit Homekit reicht da nicht?
Oder eine smarte LED (Hue, Tradfri, Osram, Aqara) in eine X-beliebige Schreibtischlampe?
Gibt’s eigentlich in diesem Zusammenhang ein empfehlenswertes DMX-PlugIn, das entsprechende Lichttechnik für Homebridge/HomeKit verfügbar macht? Das wäre der Knaller!
Klar: homebridge-dmxuniverse.
Weil sschuste es auch einfach immer übertreiben muss.
Um ehrlich zu sein: das war mein erstes Projekt mit homebridge, und deswegen habe ich überhaupt nur damit angefangen. Ich hab damals echt geglaubt, danach gibt's eh nichts mehr, was ich mit homebridge anfangen könnte, kicher.
DerRemo : außer den beiden Lampen vom Xiaomi (MiJia) gibt es noch eine von iHaper.
https://www.ihaper.com/collect…mp?variant=29483470585890
ansonsten geht jede Tischlampe wo du eine smartes Leuchtmittel einschrauben kannst, welches HomeKit kompatibel ist.
https://smartapfel.de/homekit-…gorien=licht&_load_more=4
liebe Grüße
Torben
smartHansen Die von iHaper finde ich jetzt nicht so hübsch. Werde wohl eine von den Xiaomi Lampen bestellen und dann berichten.
Die Xiaomi Mi LED Desk Lamp, kam bei mir an. 50 € auf Amazon und wurde direkt am nächsten Tag geliefert.
Die Lampe ist sehr schön verarbeitet und wirkt sehr hochwertig. Licht ist auch sehr gut. Die Lampe kann mittels Yeelight-App gesteuert werden.
Heute versuche ich sie noch in Home Assistant zu hängen und so HomeKit fähig zu machen.
Bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut.
Heute versuche ich sie noch in Home Assistant zu hängen und so HomeKit fähig zu machen.
wozu? Du solltest unter der Lampe einen HomeKit Aufkleber haben, damit ist sie nativ HomeKit fähig.
liebe Grüße
Torben
smartHansen Sorry habe vergessen zu erwähnen, dass es sich nicht um das HomeKit Modell handelt, da dieses wohl nicht mit EU Plug geliefert werden kann.
Habe mich deswegen für das EU-Modell entscheiden und binde diese mittels Home Assistant in HomeKit ein.
Funktioniert aber tadellos, sollte also mit Homebridge auch kein Problem darstellen.
Verzichtest du echt nur wegen des fehlenden EU-Plugs auf die native Homekit-Unterstützung? So ein EU-Adapter kostet paar Euro...wenn die Homebridge mal nicht will, ärgerst du dich schwarz. ![]()