Danalock V3 alle Modelle

  • Stimmt mit Siri funktioniert es immer. Oder eine Automation erstellen, wenn eine Person nach Hause kommt (Haustür öffnen). Funktioniert auch sehr gut und man wird vorher gefragt entweder auf Handy oder Apple Watch ob die Automation ausgeführt werden soll.

  • Ja ich.
    An BG-Sicherheitstechnik wenden.
    Sind auf der Homepage http://www.smartlock.de gelistet.


    Ein 0815 Schlüsselservice kann dies nicht. ?

    Danke! Noch eine Frage: wenn man von außen mit dem Schlüssel aufschließt beschädigt das den Motor ja nicht, richtig? Das Danalock ist dafür ja eigentlich ausgelegt... weiß grade nur nicht, ob die Zylinderart da einen Unterschied macht.

  • Ich durfte heute mein Danalock schon testen, falls es nicht funktionieren sollte.


    Einrichtung hat problemlos geklappt, jedoch erscheint das Danalock nicht auf dem iphone von meiner Frau???


    Identische iOS-Versionen sind auf beiden Geräten vorhanden. Bisher wurden alle Geräte automatisch ünertragen.


    Kennt jemand dieses Problem auch noch?



    Sent from my iPhone using Community

  • Mal was ganz anderes: Kann jemand sagen, ob man die Zigbee oder die Z-Wave Version des Danalock V3 ggf. über den entsprechenden Homee-Cube in HomeKit einbinden kann?


    Dann hätte man nicht die (doch sehr weitreichenden) Einschränkungen im Funktionsumfang, man wäre nicht (nur) auf BT angewiesen und bräuchte für den Fernzugriff nicht die (noch nicht vorhandene) Danalock-Bridge...

  • Die Integration des Danalocks in homee ist für beide Varianten geplant:

    https://hom.ee/developments/type:planned#development-anchor

    Ich habe die Hom.ee Community zu dem Thema auch schon mal durchsucht denn die native Version des Danalock finde ich zu beschränkt.

    Soweit ich das verstehe ist die Integration schon ziemlich lange geplant und macht keine Fortschritte, es gibt ziemlich viele Einträge zu dem Thema...

    Ich würde es auch lieber morgen als gestern sehen...

  • Ich dachte, dass wäre hier der Thread für die Homekit-Version(siehe Titel)???


  • An alle Nutzer des V3 Homekit:


    Ich stelle aktuell fest, dass wenn ich mich daheim im WLAN befinde, sich der Status des Danalocks oft auf „Aktualisieren“ befindet und keine Steuerung möglich ist. Ein Neustart der Home-App löst meist das Problem. Komisch ist, dass alle anderen Geräte sofort den Status anzeigen.


    Wenn ich über Fernzugriff die Home-App öffne stimmt der Status meist gleich.


    Dann noch eine zweite Feststellung:


    Mir ist das Danalock vor einigen Tagen aus HomeKit „geflogen“ und ich musste den Code neu eingeben und das Gerät neu einbinden.


    Seitdem funktioniert geofencing nicht mehr. Davor hat es funktioniert. Einstellungen sind alle gleich geblieben.


    Beide iphones von der cloud abgemeldet, auch das ipad pro (steuerzentrale) wurde abgemeldet und neu angemeldet..... ???



    Sent from my iPhone using Community

  • Bekomme in den nächsten 2 Tagen auch ein HomeKit. Hab alles hier verfolgt aber bin nicht schlau geworden ob es nun eine Lösung gibt über eine Alternative, für Autounlock, das Handy bei Ankunft in der Tasche zu lassen. Wenn ja bitte posten.
    Danke !



    Gesendet von iPhone mit Community

  • Marco73


    Ich habe das schloss jetzt erst paar tage im einsatz, anzeige ist bei 100 %



    Sent from my iPhone using Community

  • Ich habe gerade ein „sudo reboot“ am RasPi gemacht und gleichzeitig wird mein Danalock nicht mehr in der Home App angezeigt.....


    Hatte das schon mal, allerdings habe ich es dann nicht auf das reboot geschoben.


    Kann sich hier jemand einen Zusammenhang erdenken? Ich bin ratlos.....



    Sent from my iPhone using Community

  • Im Rahmen meiner experimentellen Erfahrungen in den letzten Tagen habe ich auch schon mehrmals mit sudo reboot den pi neu gestartet.

    Mein Danalock hat sich nicht “bewegt”!

    Einzig ein Problem mit einer Zeitroutine in der HomekitApp war feststellbar.

    Das funktioniert jetzt aber wieder. Keine Ahnung was da war.

    Kurz: Ich für meinen Teil erkenne keinen Zusammenhang.