Node v10.10.0
Versionsupdates: iOS, macOS, Homebridge, npm, Node.js, Plugins, Apps, Firmware und sonstiges ...
-
-
Und mal als Tipp, installiert euch mal npm-check. Mit npm-check -gu kann dann ganz einfach ein Update aller möglichen Plugins etc. gemacht werden.
Hört sich interessant an, dieser Befehl. Höre/ Lese zum ersten Mal davon. Kannst du bitte etwas mehr zum Hintergrund sagen, was die genaue Funktion ist? Kann hiermit evtl. auch node aktualisiert werden oder nur npm + plugins, dem Befehl nach?
Gesendet von iPhone mit Community
Hiermit können alle npm-Plugins aktualisiert werden, einschließlich homebridge. Man gibt obigen Befehl ein, wählt die zu aktualisierenden Plugins mit Leertaste aus und und drückt Enter. Fertig. Node aktualisieren kann man damit nicht, aber npm. Zum Aktualisieren von Node nutze ich das Programm n.
n:
Na das werde ich doch gleich mal versuchen

Danke für den Tip !
Bekomme aber einen Fehler ?!
$ sudo npm-check -u
$ A package.json was not found at /home/pi/package.json
mit diesem geht es anscheinend:
$ npm-check -u -g
$ The global path you are searching is: /usr/local/lib/node_modules
$ ?? Your modules look amazing. Keep up the great work. ??
Danke für den Tipp, muss ich nach meinem Urlaub zu Hause dann mal testen.
Bei node, kommt hier bei deiner Variante auch öfters den Hinweis mit dem „rebuild“?
Gesendet von iPhone mit Community
Seit Node 10 kein Rebuild mehr.
npm-check -gu wäre der richtige Befehl.
Alles anzeigenNa das werde ich doch gleich mal versuchen

Danke für den Tip !
Bekomme aber einen Fehler ?!
$ sudo npm-check -u
$ A package.json was not found at /home/pi/package.json
mit diesem geht es anscheinend:
$ npm-check -u -g
$ The global path you are searching is: /usr/local/lib/node_modules
$ ?? Your modules look amazing. Keep up the great work. ??
Logisch, die Module sind ja global installiert. Also npm-check -gu
Nicht schlecht das mit npm-check. Mache meine plugin updates eigentlich immer mit dem config-ui-x plugin das läuft super.
Bei node war das ja immer etwas kritisch das zu updaten aber npm geht ohne Probleme oder?
NPM geht ohne Probleme, Node eigentlich auch, wenn man erstmal auf der 10 ist.
Config-ui-x macht die Updates mit sudo, da bei mir alles unter root installiert ist (Debian), würde es das Update nicht richtig machen, ist mir aufgefallen, so dass die Plugins dann für 2 Benutzer installiert waren.
ich hab irgendwie angst auf Node 10 zu aktualisieren , deshalb bin ich noch auf der 8.x.x ...
Hab es gerade drüber laufen, musste aber mit sudo rpm-check -u-g starten, weil er wegen rechte gemeckert hat

Wie meinst du das mit Node 10?
Was macht den Unterschied aus?
Heißt wenn ich jetzt noch auf 9.9.0 bin ist es noch problematisch aber ab 10 geht es ohne Probleme?
Habe mal alles angewählt zum updaten aber es kommt ein Fehler.
ZitatAlles anzeigenpi@Homebridge:~ $ sudo npm-check -gu
The global path you are searching is: /usr/local/lib/node_modules
? Choose which packages to update. [email protected], [email protected], [email protected], [email protected]
$ npm install --global [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] --color=always
Command failed: npm install --global [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] --color=always
/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node-gyp-bin/node-gyp: 5: /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node-gyp-bin/node-gyp: /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js: not found
npm ERR! file sh
npm ERR! code ELIFECYCLE
npm ERR! errno ENOENT
npm ERR! syscall spawn
npm ERR! [email protected] install: `node scripts/install.js`
npm ERR! spawn ENOENT
npm ERR!
npm ERR! Failed at the [email protected] install script.
npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
npm ERR! A complete log of this run can be found in:
npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-09-07T11_57_56_617Z-debug.log
For more detail, add `--debug` to the command
Er hat es aber scheinbar trotzdem getan?
Zitatpi@Homebridge:~ $ sudo npm-check -gu
The global path you are searching is: /usr/local/lib/node_modules
?? Your modules look amazing. Keep up the great work. ??
Nach dem Update hat sich bei mir die IP Adresse vom Gateway geändert und war nicht mehr in Home zu erreichen.
Nur falls jemand das selbe Problem hat. Mit Miio die IP Adresse abfragen und dann erneuern. Dann läuft wieder alles.Gesendet von iPhone mit Community
Kannst du das irgendwie näher erläutern? Komme nach dem update auch nicht mehr auf die GUI.. Vor allem welches gateway?!
Meine Homebridge hat jedenfalls nach wie vor die gleiche IP Adresse.
ZitatCode{"error":{"errno":-2,"code":"ENOENT","syscall":"stat","path":"/usr/local/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x/public/index.html","expose":false,"statusCode":404,"status":404},"message":"ENOENT: no such file or directory, stat '/usr/local/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x/public/index.html'"}Es ist komischerweise auch nicht mehr aufgeführt unter installierten plugins..
Ok ist wieder alles gut, es war tatsächlich nicht mehr installiert. Warum auch immer?!
Hab mal ne Frage:
Welche letzte aktuelle node.js läuft eigentlich mit Homebridge? Hab mal auf die letzte 10.10.0 geupdatet, hat geklappt.
Jetzt läuft aber Homebridge nicht mehr...
npm rebuild im Pluginverzeichnis machen, dann gehts wieder.
Kannst du das irgendwie näher erläutern? Komme nach dem update auch nicht mehr auf die GUI.. Vor allem welches gateway?!
Meine Homebridge hat jedenfalls nach wie vor die gleiche IP Adresse.
Es ist komischerweise auch nicht mehr aufgeführt unter installierten plugins..
.
Ok ist wieder alles gut, es war tatsächlich nicht mehr installiert. Warum auch immer?!
Das Xiaomi Security Gateway wars bei mir.
Achso...darauf wäre ich nie gekommen in dem Zusammenhang
Hallo,
aus gebenden Anlass (ein paar User haben wohl entweder mit der neuen homebridge oder mit den neuen Hue Plugin Probleme) würde mich mal interessieren, wie oft Ihr so Updates die Homebridge und die Plugins?
- Geht bei euch etwas nicht und durch das Update wird der Fehler behoben?
- Weil neue Funktionen eingebunden wurden und Ihr die braucht bzw. eh schon drauf gewartet habt?
- Macht Ihr das Update einfach aus Prinzip um immer die neuste Version zu haben?
- etc.
- etc.
Ich persönlich Update nur noch sporadisch und dann eigentlich auch nur, wenn ich in den letzten Releases Neuerungen/Fixxes sehe die für mich Relevant sind. Ansonsten bin ich in Sachen Homebridge und deren Plugis eher so "never change a running system". Denn auch mir ist es schon mal passiert, dass nach einen Update von der Homebridge oder deren Plugins irgendwas nicht mehr so lief wie ich das gerne gehabt hätte und durfte dann Updates einspielen um wieder auf den alten Stand zu kommen. Was natürlich relativ schnell und einfach geht aber dennoch halt Zeit gesehen einem immer dann ein bisschen ungelegen kommt.