Hallo zusammen,
ich bin neu in dem Forum und habe gerade mit Interesse diesen Thread gelesen. Ich habe ein ähnliches Problem, wenngleich doch auch anders ;-). Evtl. hat ja jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte.
Seit kurzem habe ich einen HomePod Mini und beschäftige mich mit dem Thema HomeKit Integration. Zuhause habe ich drei "Bridges", die ich in mein HomeKit Setup integriert habe (2x eine Netatmo Wetterstation v3, 1x einen Hue Hub). Daneben habe ich noch eine Handvoll "Sondergeräte" (eine AirPlay fähige Sonos Box, einen AirPlay fähigen Denon AVR und eine Netatmo Welcome Kamera). Der Fernzugriff ist aktiviert. Meine HomeKit-fähigen Geräte sind zu Hause in einem eigenen VLAN segmentiert, der Zugriff auf den HomePod ist aber auch aus dem "normalen" VLAN möglich.
Folgendes passiert aktuell:
- bin ich im IoT-VLAN mit meinem iPhone oder MacBook angemeldet, dann sehe ich alle Geräte, die ich in HomeKit eingebunden habe (d.h. alle Sensoren der Netatmo Wetterstationen, alle Hue Lampen sowie die "Sondergeräte" (Denon, Welcome Kamera und Sonos) und den HomePod mini
- bin ich nicht im IoT-VLAN (anderes VLAN oder eben ausserhalb des heimischen WLANs) dann antworten nur einige Geräte: eine der beiden Netatmo Wetterstation inkl. der angeschlossenen Sensoren und die "Sondergeräte" (Denon, Welcome Kamera und Sonos) sowie den HomePod mini; die Lampen, die an der Hue Bridge angeschlossen sind und die zweite Netatmo Wetterstation inkl. der angeschlossenen Sensoren melden nur "Keine Antwort"
Die Netatmo Wetterstation, die über den Fernzugriff erreichbar ist, steht direkt neben dem HomePod mini, die Hue Bridge und die andere Netatmo Wetterstation stehen auf unterschiedlichen Etagen. Kann es sein, dass - obwohl die Geräte per LAN/WLAN vom HomePod mini erreichbar sind, diese direkt mit dem HomePod mini kommunizieren müssen? Wobei ich bei der Hue Bridge keine Informationen darüber gefunden habe, ob die überhaupt Bluetooth unterstützt. Das Verhalten lässt sich auch auf dem iPhone meiner Frau reproduzieren, d.h. im heimischen IoT-VLAN kann sie alles steuern und alle Sensordaten auslesen, unterwegs sieht sie nur die Informationen von der Netatmo Wetterstation, die neben dem HomePod mini steht sowie die Informationen der "Sondergeräte".
Gerade das Überprüfen Zustände der Lampen würde ich von extern gerne machen können, daher bin ich etwas verwirrt, was hier schief läuft...